10
Apr
2008

Saatzeit, Pflanzzeit

Zu Ostara habe ich angefangen, die erste Saat in Töpfchen zu geben und das Beet rund um das Haus etwas zu ordnen und Wild- und Unkräuter zu entfernen und teilweise umzupflanzen... (Z.B. bei Löwenzahn und Gundelreben bringe ich es nicht über's Herz, sie einfach in den Komposteimer zu geben - sie werden in die "wilden Regionen" an den Rändern des Gartens gepflanzt...!)

Image Hosted by ImageShack.us

Eine besonders warme Ecke, an der sowieso schon Pfefferminze und Schnittlauch wuchsen, habe ich als Kräuterbeet auserkoren, habe einige Kräuter, die hier halb vertrocknet in Töpfen rumstanden (Rosmarin und Salbei) in die Erde gebracht und auch ein paar Knollen im Supermarkt eingekauft (Sonnenhut). Hier seht Ihr das Eckchen, in dem außerdem noch Rosen und Klematis wachsen.

Image Hosted by ImageShack.us

Eine zweite Minzart, mit sehr haarigen Blättern habe ich in einer anderen Ecke des Gartens gefunden. Ich vermute, dass es eine Wasserminze ist, aber da muss ich mich noch schlau machen. (Oder erkennt's jemand von euch auf dem Bildchen...?) Von ihr habe ich ein kleines Stück abgezwackt und sie mit in das entstehende Kräuterbeet gesetzt. Ich finde, sie steht da irgendwie ganz "stolz" jetzt... Neben dem Salbei... (Übrigens einer gezüchteten Salbeiart mit langen dunkellila Blüten... Weiß jemand von Euch, ob man die überhaupt essen/trinken, bzw zumindest räuchern kann...?) Im Hintergrund seht Ihr übrigens den Schuppen, den ich z.Zt. als Gwächshaus nutze...

Image Hosted by ImageShack.us

Die erste Saat hab' ich wie gesagt vor ca. 3 Wochen in die Erde gebracht... Tatsächlich zeigen sich schon die ersten Spitzen der ersten mutigen Pflänzlein...! Die "Sweet Peas", eine der rankenden, bunten Kletterpflanzen, mit denen ich etwas die Zäune und grauen Wände des Hauses schmücken möchte, traut sich als erste...! Kleine grüne "Würmchen" kommen aus der Erde gekrochen...!Sind se nich' süß...? Naja, SIND halt auch "Sweet Peas"....! ;)

Image Hosted by ImageShack.us

Ansonsten hab' ich noch Thymian, Oregano und Petersilie für das Kräuterbeet ausgesät und Tomaten sowie eine weitere Kletterpflanze... Aber die Pflänzlein zeigen sich alle noch nicht... Wenn alles schön sprießt und grünt werde ich dann nochmal ein Bild knippsen... Mal sehen, was sich so tut... So spricht die stolze Sämleinmama - und schaut jeden Morgen, wer vielleicht sein Hälschen aus der Erde reckt.... hihi...

Image Hosted by ImageShack.us

8
Apr
2008

Moody Sunday

Nur "moody"... Nicht "gloomy", nein... Außerdem war es ja gestern garnicht Sonntag, sondern viel mehr Montag... Oder heißt das Lied "Gloomy Monday"....? *verwirrt kuck* Ist ja auch egal... Ich war ja bloß aus auf eine "catchy" und zugleich passenden Überschrift.... Ihr wisst ja, wie das ist, so als erfahrene BloggerInnen....?! ;)

Image Hosted by ImageShack.us

In den späten Nachmittagsstunden am Strand von Howth, der schönen Halbinsel vor Dublin... Sehr launisches Wetter, jedoch blieben die Regenschauer in der Ferne, wie man hier auf dem Bild schön sehen kann...

Ich hatte ein ganzes verlängertes Wochenende Besuch... Natürlich wollte ich, dass Du - Ja, Du....! Will ja hier nicht über ggf. Anwesende in der 3. Person sprechen... *grins* - möglichst schöne Ecken meiner geliebten Insel siehst... Schließlich müssen meine Gäste ja verstehen, warum ich so verliebt in diese Insel bin... Besonders, wenn ich den Gast ganz besonders gern hab'... hehe... (Nicht, dass das etwa der erste und letzte Besuch gewesen wäre....!!!) Naja, Ihr versteht... Als erfahrene BloggerInnen und Lebenserfahrene... hihi... So habe ich also Dich, meinen Gast, gepackt und erstmal an die Westküste geschleift... Zu Michael und Ursi, und diese dazu veranlasst, eine kleine Tour mit uns zu machen... Hach...! Herrlich war's... Bestes Wetter, wunderschöne Orte... Und am Montag musste ich leider wieder arbeiten und konnte abends zumindest noch einen Spaziergang auf Howth veranlassen...

Image Hosted by ImageShack.us

Auf halben Weg auf die Felsen von Howth... Eigentlich wollte ich ja zum Sonnenuntergang oben sein... Gut, ganz haben wir's nicht geschafft...

Howth ist einer meiner Lieblingsorte hier in der Gegend. Der Blick von den Felsen ist einfach unglaublich schön...! Mehr kann man von Dublin und städtischer Umgebung nicht verlangen... In der Dämmerung kletterten wir durch die Rhododendronwälder... Und da weiß die Koboldin, wovon ich spreche... Gelle...? Auf dem Rückweg wurde das dann schon eine etwas spannende Kraxelei....!

Jetzt bist Du, lieber Gast, leider wieder zu Hause in Deutschland... Das ist schade, denn ich teile gern Erlebnisse und Stunden mit Dir....! Aber bald sehen wir uns ja wieder...! Im Juni in Deutschland und im Juli hoffentlich wieder hier, auf der grünen Insel, die die Heimat meines Herzens ist... Und vielleicht ja jetzt auch ein kleines bisschen ein Ort, an den Dein Herz sich auch ein bisschen verloren hat... *zwinker*

Image Hosted by ImageShack.us

Ich und Du, Howth, Co. Dublin, April 2008

31
Mrz
2008

Hallo Ihr lieben, treuen Leser,

ja, das muss ich schon sagen... Denn wenn Ihr tatsaechlich immer noch hier vorbeischaut, um zu sehen, ob ich etwas geschrieben habe oder mein Abo noch immer nicht abbestellt habt, dann gehoert Ihr wirklich zu den geduldigen, ausharrenden und treuen Menschen...! 5 Monate habe ich hier nichts geschrieben... Wie die Zeit vergeht...! Verrueckt... Aber ja, ich moecht' Euch sagen: Ich lebe noch...! ;)

Image Hosted by ImageShack.us

Blick ueber die County Kildare vom St. Patrick's Hill, Straffan

Und ich hab's geschafft, fuer die, die es noch nicht wissen... Ich bin im Land meines Herzens, habe hier Job und Zimmer, Karminfeuer und Garten, bereits nen Lieblings- und Ritualbaum und sogar bereits eine Freundin, mit der ich Jahreskreisfeste feiern und aehnliche wichtige Dinge tun kann...! Wohlgemerkt - in meiner Gegend... Denn meine anderen Freunde wohnen leider 2 1/2 Stunden von hier entfernt... Da zieh ich dann etwas spaeter hin... An die wundervolle, wilde Westkueste... Jetzt bin ich erstmal in der Naehe von Dublin, in der schoenen, lieblichen, jedoch recht flachen und eher unspektakulaeren County Kildare...!

Image Hosted by ImageShack.us

Eine der wenigen Erhoehungen der County ist der St. Patrick's Hill, der hier am St. Patrick's Day von einer sehr "interreligioesen" Gruppe (inklusive mir selbst) bepilgert wurde...

Ich bin jetzt seit etwas ueber 2 Monaten hier, mache bereits einen Irisch-Kurs und eine 5-Rhythmen-Jahresgruppe, bestehend aus 5 Wochenendworkshops ueber das Jahr verteilt. Das 5-Rhythmen-Tanzen gefaellt mir schon lange sehr gut und jetzt habe ich beschlossen, in das Thema etwas tiefer einzusteigen. Der erste Workshop war schon sehr schoen und intensiv und ich freue mich auf das, was da noch kommen wird...! Auch sonst... Denn ich habe das Gefuehl, es geht in nem Riesentempo voran, seit ich hier bin, und der Wind pustet kraeftig von hinten, wie es in dem schoenen irischen Segensspruch so schoen heisst... Moege es so weiter gehen...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Eine junge Pilgerin rennt den uuuunglaublichen Steilhang des Berges hinab... Hier zum Glueck den Wind eher im Gesicht...

Natuerlich bin ich auch schon etwas herumgereist... Hier in der County und in der County Dublin, aber selbstverstaendlich auch zu Michael und Ursi in eine meiner Lieblingscountys: Sligo... Und hier koennt Ihr nocheinmal sehen, wie zufrieden ich hier die ganze Zeit vor mich hingrinse... Demnaechst folgen mehr Bilder und Berichte...

Image Hosted by ImageShack.us

Zufrieden grinsende Aine im Land ihres Herzens... Ausblick von Solashee (Michael und Ursis wunderschoenes Haus und Grundstueck) ueber die County Sligo

28
Okt
2007

Ein Spaziergang an der Galway Bay

Let me take you there... (Ooh... I'd just love to...!)

Image Hosted by ImageShack.us

Mystische Stimmung an der Stelle, wo sich die Galway Bay dem Meer öffnet... Schaut immer ein bissl aus, als stünde die Erleuchtung oder zumindest eine bedeutende andersweltliche Begegnung kurz bevor, oder...? ;)

Direkt von dem im letzten Beitrag bereits erwähnten "Claddagh" und der Mündung des schönen Flusses Corrib gehen wir nun westlich in Richtung Amerika... Bevor wir aber auf der anderen Seite des großen Ozeans ankommen - wo übrigens mehr Iren leben, als in Irland selbst...!!! - kommen wir zunächst nach Salthill, dem (let's call it) "Seaside resort" Galways. Folgt man weiter der Küste der Galway Bay kommt man zu schönen kleinen Orten, wie Barna und Spiddal, um dann irgendwann in der landschaftlich fantastischen Gaeltacht von Connemara zu landen.

Image Hosted by ImageShack.us

Der Mond ging schon am Nachmittag über der Galway Bay auf, während die Sonne sich gerade erst darauf vorbereitete, im Meer auf der anderen Seite zu versinken...

Image Hosted by ImageShack.us

Einen interessanten kleinen Park hat man kurz vor Salthill an der Strandpromenade angelegt, ganz im Stil einer alten Ritualstätte, mit Steinalleen, -kreisen und diesem großen Megalithen in der Mitte... Schaut ganz magisch aus und fühlt sich auch ganz gut an...

Herrliche Blicke auf die Berge des Burren und vorgelagerte Inseln mit Leuchttürmen bestimmen das Bild in den Ferneinstellungen, während Strände, palmen- und akazienbegrünte Promenaden und sommerlich gelb-orange-gestrichene Badeeinrichtungen ein fast schon befremdlich mondänes Ostseebad-Gefühl in den Naheinstellungen hervorrufen...

Image Hosted by ImageShack.us

Dieser fantastische Blick auf den Sonnenuntergang hinter der knallig gelb-orangen Baywatch-Station war unübertroffen kitschig... Aber soooooooo schön...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Und noch eines - weil's einfach so unglaublich kitschi-katschi ist und weil noch Platz ist... *grins* Hey, hat schon was, oder...?

Ich denke, wenn ich in Galway eine Zeit lang leben würde, würde ich hier jeden Tag joggen oder walken gehen... Ideale Location dafür... Zwischendurch ein kurzes Bad in der kalten See... Huuuuuahrrrr... *schüttel und bibber* Na, eine schlechte Idee ist das nicht...! Da liefen einige attraktive Herren joggenderweise herum...! (Hatte noch nie zuvor jemanden joggen sehen, in Irland...) *lach* Also, langer Rede kurzer Sinn: Ein Spaziergang von den Galway Quays nach Salthill (und ggf. weiter) ist absolut empfehlenswert...! ;)

Zurück aus dem Land meines Herzens...

...habe ich viel zu berichten - und doch auch eigentlich nicht viel...! Mein diesmal recht kurzer Besuch in Irland beschränkte sich auf ein rein städtisches Dasein mit viel beruflichorientiertem Umhergelaufe und nächtlichem unterhaltungsorientierten Gesumpfe in Galways Pubs und Bars. *grins* Wirklich erholt bin ich nun wirklich nicht und von meinem geliebten LAND habe ich auch nicht grad viel zu sehen bekommen... So wäre das also, wenn ich in Irland in einer Stadt lebte....? Nein, das geht ja gaaaarnicht...! Und wenn Galway und Sligo noch so schöne Städtchen sind... Das ist also eine der Erkenntnisse, die ich mitnehmen konnte: In eine Stadt in Irland ziehe ich höchstens übergangsweise - möglichst garnicht. Garantiert nicht nach Dublin, möglichst nicht nach Galway oder Sligo. Also, nicht IN die Stadt. Wohl aber in die Nähe...! (Aber eigentlich wusste ich das ja auch eh schon...)

Image Hosted by ImageShack.us

In der Abenddämmerung leuchtete Griffin's Bakery - die übrigens die besten Gebäckstücke der Stadt herstellt - als wäre sie der Goldtopf eines Leprachauns am Ende eines Regenbogens höchstpersönlich. Große Göttin - war DAS schön....!

Jobmäßig ist die Lage nicht grad wirklich rosig... Ja, es gibt ne Menge Jobs - dummerweise nur nicht in meinem Bereich... Da gibt es herzlich wenig...! Da läuft vieles auf ehrenamtlicher Basis, wenn es z.B. um Migrationsberatung oder Alphabetisierung geht. Und Sprachschulen, die DaF anbieten, gibt es arg wenige. Und natürlich sind die schon mit Lehrerinnen versorgt. Dennoch: Bewerben werde ich mich natürlich. Wollen wir doch mal sehen...!? *bemüht zuversichtlich dreinschau*

Image Hosted by ImageShack.us

Der "Claddagh" begrenzt das Flussufer des Corrib, der hier in die Galway Bay mündet. Hier saß ich am Freitag fast ne Stunde melancholisierend am Pier, starte auf's Wasser und auf den Himmel und wartete darauf, dass der Vollmond - doch bitteeee - hinter den Wolken hervorkäme...

Immerhin habe ich im Hostel eine nette Frau aus Italien kennen gelernt, Simona, die auch gerade auf Jobsuche in Galway und Umgebung ist. Wir haben uns super verstanden und könnten uns sogar vorstellen, uns zusammen ein Häuschen zu mieten. Mal sehen, was sich so zuträgt, in den nächsten Monaten. Toll, ich hab also schon eine Mitbewohnerin, aber leider noch keinen Ort zum wohnen und leider noch keine Arbeit... Najjjjjaaaaaa... Irgendwomit muss man ja anfangen..?! *chrchr* (Und eigentlich ist es ja nicht das Schlechteste, mit nem netten Menschen anzufangen...?!)

Image Hosted by ImageShack.us

Und da war er - der Vollmond...! Wahrscheinlich wäre der Claddagh einer der schönsten Plätze, an denen man innerhalb Galways leben könnte. Nur müsste man aufpassen, wenn man morgens halbnackt gähnenderweise am Fenster stünde, um auf die Bay hinauszuschauen... Ich glaube, es steht auf der anderen Seite des Flusses eigentlich ständig jemand, der gerade fotografiert...! ;)

Außerdem war ich auf einem superguten Konzert im Crane's. In der Thumbnail-Linkliste links findet Ihr die beiden Künstler, die ich gesehen habe: Niall Connolly und Ultan Conlon. Ein kleines Konzert, mit circa 40, höchstens 50 Gästen - viel mehr Leute passen da aber eh nicht rein. Wahrlich ein Geheimtipp noch, also. Wenn Ihr Damien Rice mögt, dann würdet Ihr vermutlich diese beiden auch mögen. Schöner handgemachter Folk, nicht herausragend "irisch", mit wundervollen, poetischen Texten, von Männern mit ganz fantastischen Stimmen gesungen. Besonders die Stimme und die Art des Gesangs von Ultan Conlon gefiel mir sehr. Niall Connolly hingegen trieb mir mit seinen wunderschönen Texten mehrfach die Tränen in die Augen...! Sehr, sehr empfehlenswert...! Beide Künstler...! Wenn Ihr auf die Thumbnails links klickt, könnt Ihr auf den darunterliegenden Seiten Hörbeispiele finden.

Tipp für (beneidenswerte) Leute in Wien und Umgebung: Niall Connolly spielt am 30. November um 20.00 Uhr im Café Huber in Wien.

15
Okt
2007

Tiefenökologie

Spirituelles Bewusstsein und Umweltschutz - für mich EINS und untrennbar miteinander verbunden. Denn jeder, der sich auf spirituellen Wegen befindet, egal ob heidnischer Natur oder einer eher religiösen Ausrichtung, sollte doch automatisch ein tieferes Bewusstsein für die Natur, all ihre Wesenheiten und UNS SELBST als Teil der Natur entwickeln, oder...? Wir selbst sind Teil der Natur, Kinder der großen Mutter Erde - und wenn wir das begreifen, können wir sie garnicht mehr so "stiefmütterlich" behandeln, wie wir das oft tun. Das allein ist eigentlich schon der Grundgedanke der Tiefenökologie.

Für mich persönlich spielt dieser Gedanke die allergrößte Rolle auf meinem persönlichen Weg. Das EINS-Werden mit der Natur, nein, das Spüren des sowieso ständigen EINS-Seins mit der Natur, das Erkennen des eigenen Daseins als Teil der Natur, sind für mich die Erlebnisse, bei denen ich Menschen unterstützen möchte, sie erfahren zu können. Darum habe ich die Träume, die ich habe. Darum habe ich die Visionen, die ich habe. Das ist meine Lebensaufgabe.

Mehr über dieses Thema lesen....? Sehr zu empfehlen sind die Bücher von Geseko von Lüpke oder auch (erstmal) folgende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefenökologie
https://www.tiefenoekologie.de/

8
Okt
2007

Schalenstein im Sachsenwald

Gestern hab' ich das herrliche Wetter genutzt - diesen einen der letzten sonnigen Herbsttage - um eine kleine Radtour durch den Sachsenwald zu machen. Wunderschön ist die Stimmung im Wald, wenn die schon recht schwachen Herbstsonnenstrahlen durch die schon etwas lichter gewordenen Baumkronen fallen und den Waldboden so zauberhaft aussehen lassen.

Über 1000 (Ausrufezeichen!) sogenannte vorgeschichtliche Denkmäler (Megalithstätten) und Fundstellen gibt es im Sachsenwald... Darunter viele Steinkammer- oder auch Hünengräber, die zum Teil noch gut erhalten sind und erstaunlicherweise über 100 Schalensteine. Leider ist es relativ schwierig, die Steine ausfindig zu machen. Viele sind sehr versteckt in den Dickichten des Waldes gelegen, wie es scheint, und ausgeschildert sind sie alle nicht. So ist es immer ein kleiner Glückstaumel, wenn sich plötzlich ein Hünengrab oder ein Schalenstein ganz unvermutet offenbart.

Image Hosted by ImageShack.us

Gestern allerdings hatte ich es ganz willentlich darauf abgesehen, einige besonders eindrucksvolle, in einigen Büchern beschriebene Schalensteine im Gebiet Oedendorf ausfindig zu machen. Das war gaaaarnicht so einfach... Natürlich waren sie nicht ausgeschildert und zudem die Beschreibung im "Kultplatzbuch" von Gisela Graichen irgendwie nicht ganz korrekt. So fanden wir eine Dreiergruppe von Schalensteinen, die sich eigentlich gut findbar anhörte, leider nicht...

Dennoch: Jippiiiiiiiiiiieeee....! Einen der Oedendorfer Schalensteine haben wir gefunden....! Und es war auch ein ganz besonders schöner, kraftvoller Stein, wie ich fand... Er lag allein in einem etwas vom Weg abgegelegenen, eher lichten Waldstück und "meldete" sich sogleich, als ich ihm frech zurief: "Schalenstein, komm zu mir...!" (Hatte ich grad neu aus einem Märchen abgekupfert, diesen Zauberspruch....!) *grins* Erstaunlich - er tat's...! ;)

Halb in der Erde versunken, aber doch immer noch präsent... Und scheinbar auch von Menschen genutzt, verehrt oder zumindest wohlwollend besucht, denn es fanden sich darauf einige Münzgaben, einige Aschereste in den Schälchen (von Räucherkohlen wohl) und es standen einige Kerzen und Teelichter an der Seite des Steins (für uns...?) bereit. Die Hände auf dem Stein verbrachte ich dort einige Zeit in stiller Kontemplation... Ach, wie gut es tut, diese Steine zu besuchen, sich auf sie einzulassen, sich mit ihnen zu verbinden...

6
Okt
2007

Ernte 07

Heute haben wir im Garten so einiges feines ernten können...! Und das bei herrrrrlichem spätsommerlichen Wetterchen und richtig entspannter Stimmung...! Ach, war das schön...! :)

Image Hosted by ImageShack.us

Um die wahren Dimensionen dieses Kürbisses zu erfassen, muss man ihn mit bloßen Augen und live sehen. Auf dem Foto erscheint er garnicht so riiiiiiesig, wie er wirklich ist...! Aber wenn Ihr genau hinschaut, könnt Ihr erkennen, dass er die Größe meines Hinterns übertrifft - was schon mal ne ganz gute Leistung ist *zwinker* - und zudem meine Beine bequem in einem 90-Grad-Winkel aufsetzen lässt. Das tut mein Sofa nicht (mehr). ;)
Image Hosted by ImageShack.us

Vielleicht erscheint er hier auf der Bank und mit den Sonnenblumen und Hortensien nochmal größer...?! Wie auch immer...! Er ist der Hammer....! Ich habe noch NIE einen so großen Kürbis gesehen...! Absolut unglaublich....!

Image Hosted by ImageShack.us

Desweiteren habe ich gut nen halben Korb voller Quitten gepflückt, was schon die zweite Quittenernte war. Ein weiterer halber Korb ist schon von meiner Mama zu Quittengeleé verkocht worden. hmmmmm... Das ist ja so lecker...! Diese zweite Fuhre soll nun noch ein paar Gläser Geleé hergeben und außerdem ein großes Blech Quittenbrot, das ich auch sehr liebe...! njammmmm....

Werde den fürchterlich aufwändigen Zubereitungsvorgang dann nächste Woche mal dokumentieren...! Wer kennt sich schließlich noch damit aus, wie man Quitten verarbeitet...?!

5
Okt
2007

Hamburgs Umgebung: Die Lüneburger Heide

Vor zwei Wochen war ich mit einer Freundin in der Lüneburger Heide. Tüchtig gewandert sind wir, bis auf den "Wilseder Berg", von dem man eine tolle Aussicht über das gesamte Zentrum des Heidegebiets hat. Ach, schön war das....! Ist ja richtig urwüchsig dort, tja, und auch fast ein bisschen "irisch" - was aus meiner Perspektive ja bekanntermaßen so viel wie "wunderschön" bedeutet....! *grins*

Image Hosted by ImageShack.us

Durch den sandigen, nährstoffarmen Untergrund wächst in dieser Gegend nicht viel. Dafür aber umso lieber das Heidekraut...! An manchen Stellen gibt es soweit das Auge reicht nichts zu sehen außer Heidekraut... Nun, und Wacholder...! Herrliche Wacholderbäume...! Wooooow, wunder-voll, diese alte Ahnenbäume, die so wunder-bar duften....! "Wunderbäume" im eigentlichen Sinne, möchte ich behaupten...! ;)

Image Hosted by ImageShack.us

Wundervoll ist es, wenn einem ein Schäfer über den Weg läuft...! Ganz traditionell treiben die Schäfer dort noch ihre Herden durch die Heide und diese laben sich an den knusprigen lila Blüten und dem dazwischen zu hauf doch auch wachsenden Johanniskraut. Das scheinen sie zu mögen. Naja, irgendwie schauen Schafe ja auch immer so'n bissl depressiv drein und ein bissl Johanniskrautaufputschung schadet ihnen sicher nicht...! hihi...

Image Hosted by ImageShack.us

Schafe...? Oooooh, Achtung...! Sind ja gar keine Schafe....! Es sind hier ja die überaus lieblichen, hübschen "Schnuckis", die sich "Heidschnucken" nennen....! Ich finde sie ja ganz herzallerliebst mit ihren dunklen Köpfchen...! Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Schafanhänger bin...? Die sind ja so kuschelig...! (Leider weigen sie sich meist, mit mir zu kuscheln...) *verklärt grins*

Image Hosted by ImageShack.us

So, ich hoffe nun, Euch hat dieser kleine Heideausflug gefallen und ich konnte mit den herzigen Fotos ein bissl für die einsilbigen Beiträge der letzten Wochen entschädigen...! *zwinker* Bei der Gelegenheit habe ich übrigens auch mal meine Bücherliste und einige Links aus der Linkliste aktualisiert. Solltet Ihr noch Fehler finden, sagt mir Bescheid...! :)

4
Okt
2007

Hallo Ihr Lieben,

nicht, dass Ihr nun glaubt, ich würde nur noch "einsilbige" Posts bringen... Nun gut, ich geb's zu... Irgendwie würdet Ihr damit ja zur Zeit auch ein bissl Recht haben...! ;)

So möcht' ich mich also bemühen, einmal kurz von den neusten Entwicklungen in meinem Leben zu berichten....! Neuste Entwicklungen - Fragezeichen....? hm... Najaaaa... *angestrengt nachdenk* Im Grunde ist (noch) alles beim Alten... Deutschunterricht geben, im Café Leuten den Kaffee bringen, und hin und wieder mal einen Job "aus der Reihe" erledigen dürfen: Ein Einweihungsritual gestalten, ein Wechseljahrsritual gestalten, einen Vortrag auf einem Kongress halten... hmmm... Ja, doch, die letzten Punkte sind sicherlich ein bissl "neuer"... Ist ja schon was....!?
Ansonsten habe ich in letzter Zeit einige Fortbildungen besucht und bin nun dabei, meine Bewerbungunterlagen zu aktualisieren und auf "englischsprachiges Maß" zu bringen. Garnicht so leicht... Bis man so alles ordentlich und anschaulich zusammen hat.... Puuuuuuuuh... Dennoch - die Bewerbungen müssen spätestens Montag oder Dienstag raus....! Damit sie nächste Woche noch ankommen und in Irland sind, bevor ICH dort in 2 1/2 Wochen aufschlage und hoffe noch Termine für ein paar Vorstellungsgespräche zu bekommen... Ja, ich weiß, bin ganz schön spät dran... hm... Aber was klappen soll WIRD klappen, oder....?

Tja, und sonst...? Ihr merkt schon, Aufregendes gibt's grad wirklich nicht zu berichten... Für Kreativität und Außergewöhnliches bleibt gerade nicht viel Raum... Und ich bin schon wieder im Stress....! *zwinker* Setz' mich lieber mal wieder an meine Bewerbungen....!

Ich hoffe drauf, Euch demnächst wieder interessantere Beiträge bieten zu können...! Haltet mir die Treue...! ;)

Liebe Grüße von der Baumkriegerin

Free Burma!

Free Burma!

Hier klicken, um die Burma-Petition von Care2 zu unterschreiben...!

13
Sep
2007

Bloggen für die Umwelt: Blog Action Day

Am 15. Oktober ist es soweit...! Ich mach' mit...!
Und Ihr...? :)

https://blogactionday.org
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development