28
Jun
2006

Irland-Ausbeute 2006 (materiell)

Die Low Whistle hatte ich ja schon vorausgesagt... *grins* Sie war schon laaaaange fällig... Und nachdem ich nun Geraldine von den PPP als wunderbare Beraterin zur Seite hatte und sie mir zudem super-netter Weise auch noch einen "Freundschaftspreis" (oder "Poetenpreis"...?) machte, habe ich dann diesmal wirklich zugeschlagen...! Ging preislich recht gut...! Aber nun heißt's üben - üben - üben...! Ich hab' erstmal ne Stunde gebraucht, bis ich klare Töne rausgebracht habe... (Und ab und zu werden sie immer noch recht schief und nennen wir's mal "rauh"...) hihi.. Heute hab' mir ein Whistle-Lernbuch aus der Bücherhalle geholt und erstmal Tonleitern geübt... Uiuiui... Gewöhnungsbedürftig, da 1. die Töne ja anders gespielt werden, als bei unseren Blockflöten und 2. sogar die Finger anders gehalten werden...

Den schöööönen Kapuzenpulli mit Spirale vorne drauf habe ich auf Tara gekauft... Die Tage auf Tara waren einfach schweinekalt, ich hatte keinen Pulli dabei und zudem gefiel mir dieser außerordentlich gut....!

Das Buch "Brigid's Healing" wollt' ich mir eigentlich auch letztes Jahr schon kaufen... Keine Ahnung, warum ich's dann doch nicht tat... Naja, diesmal war's dann fällig...! Gina McGarry, die Autorin, ist eine der Initiatorinnen des Tara-Mittsommerfests und leitete auch dieses mal wieder die Feuer-Zeremonie, wie auch im letzten Jahr übrigens... Sie leitet in Irland eine Schule für Kräuterkunde, schamanisches Heilen und vieles mehr... In dem Buch geht's um traditionelle irische Volksheilmethoden, aber auch um viele verschiedene Arten der Verarbeitung und Anwendung von Heilpflanzen... Sehr schön...! :)

Image Hosted by ImageShack.us

Meine Irland-"Souvenirs" Sommer 2006

Tjaaaa, und zu guter Letzt muss ich wohl zu dem Sonnenwendsträußchen und dem Wasserfläschchen nicht viel sagen... Mein Sonnenwendsbuschen halt, auf Tara gesammelt und über dem nächtlichen Feuer geweiht, nachdem das letztjährige mit Dank von mir zurückgegeben wurde... Und in dem Fläschchen befindet sich Wasser des Brunnens auf Tara... Zu Sonnenwend geschöpft, während meines eigenen, kleinen, ganz persönlichen "Rituals" für das Element Wasser... Gesegnet mit der Liebe Taras und der Heilkraft Brigids...

Und was da auf dem Bild noch fehlt, erzähle ich Euch in den nächsten Tagen...! Nur soviel: Es war eine äußerst interessante Erfahrung, dieses "Dingens" durch die Kontrollen am Flughafen zu bringen....! *es versuch spannend zu machen und breit grins* hihi...

27
Jun
2006

Das war's...

Ich bin wieder da....! Die 10 Tage in Irland waren wunderbar, und leider - wie eigentlich immer - viel zu kurz...! Die Zeit ist soooo schnell rum gegangen... *seufz*

Mit Jaelle und der Koboldin hab' ich mich super verstanden und am Ende war's richtig dolle traurig, dass alle in verschiedene Richtungen weiter reisen mussten... Wir hatten wirklich ne tolle Zeit zusammen....! Man findet ja auch nicht jeden Tag Leute, mit denen man stuuundenlang auf der Suche nach "Steinhaufen" in der Gegend herumkörseln kann, ohne das jemand genervt ist oder die Motivation verliert... hehe... Und mit denen man dann, hat man den jeweiligen Ort dann ausfindig gemacht, dort wiederum stundenlang herumstreifen, sitzen, liegen kann, ohne dass jemand ungeduldig wird....! Hach...! Das ist schon ein Geschenk der Göttin, wenn man so kraftvolle Momente miteinander teilen kann und jede(r) weiß, worum's geht... Wisst Ihr, was ich meine...? :))

Kurzbericht: 2 Tage Dublin und Howth bei bombigem Wetter und guten Sessions am Abend. Einen Tag County Meath mit Besuch des Hill of Croghan und Campen am Lough Ennel, in der Nähe des Hill of Uisneach, den wir allerdings erst bei Einbruch der Dunkelheit ausfindig machen konnten... Am nächsten Tag haben wir uns dann in Ruhe Uisneach angeschaut... Dann weiter nach Slieve na Cailleach...! Wooooow! Was für ein Ort....! Das war ganz klar einer der Höhepunkte des Urlaubs...! Wunderschöne Energie... Viele kleinere Visionen, innere Bilder, Gefühle... 3 Hügel... Und alle drei haben wir, zumindest die Koboldin und ich, erklommen....! Sooo schön....! Übernachtet haben wir dann in Kells...! (Ja, das ist da, wo das Book of Kells geschrieben wurde...! Aber wir haben es trotzdem nicht besichtigt...!) Dann...

Tara....! Mein geliebtes Tara...! Am Mittag kamen wir dort an, tranken erstmal gemütlich Kaffee... Danach machten wir erstmal einen gemeinsamen Rundgang, sagten an allen Ecken und in allen Winkeln "Hallo"... Am Brunnen, am Lia Fail, am Feenbaum... Ach, und an allen anderen Orten halt... *grins* Außerdem suchten wir uns einen schönen und möglichst vor Wind und Regen geschützten Platz zum Zelten...! Wir hatten noch freie Auswahl, denn es standen bis dahin nur etwa 5 - 10 Zelte (es sollten innerhalb der nächsten zwei Tage an die 100 werden...!) gut verteilt in der Gegend herum... So wählten wir einen tollen Platz (den BESTEN...!) unter einer grooooßen Kastanie, die uns die Tage über wunderbar beschützte...!

Der 21. Juni: Sonnenaufgang beobachten, Rituale, Spiraltanz, Mandala aufbauen und wieder abbauen, Michaels Geschichten lauschen, Met trinken in der Sonne, sich durchpusten lassen im Wind, am Feenbaum sitzen und träumen, Konzerte in der Kirche, Sonnenuntergang beobachten, Lagerfeuer mit Gesang, Musik, Tanz und Gedichten... Soooo vieles ist passiert, an diesem Tag... Es war einfach klasse....! Ausführlichere Berichte werden nach und nach folgen...! :)) Am nächsten Tag ein Besuch auf Rath Maeve auf Tara, der einzige Ort Taras, an dem ich noch nie zuvor gewesen war....! Sehr friedlich und schön, dieser Ort... Nächstes mal bestimmt ausführlicher besucht...! *lächel*

Große Suche nach dem Hill of Tailtiu, gemeinsam mit Sandra (der Koboldin) und Francis... Huuiii... Leicht war's nicht gerade, diesen Ort zu finden... Aber gelohnt hat es sich sehr, sehr, sehr....! Ein weitere besonders starker Ort...! Jedoch nicht so friedlich... Eher kriegerisch, dunkel, mit der Kraft zur Veränderung...! Dunkel, aber voller Schönheit...! Wenn meine Fotos fertig sind, berichte ich mehr...! *versonnen schau* Dann weiter nach Norden und am nächsten Tag noch nen Besuch auf Emain Macha...! Dann zurück nach Dublin... Sehr traurig... Aber immerhin hatte ich noch das Glück zwei tolle Konzerte in Dublin zu erleben... Johnny Fean, den Gitarristen der Horslips mit seinem Solo-Projekt, sowie die Riverdance-Band open air und kostenlos auf nem Platz in Temple Bar... Und DORT, auf diesem Konzert, hatte ich wohl die größte "Erleuchtung" dieses Urlaubs... (Nachdem ich mich ja die letzten 4 Tage zuvor mit dem Herrn umgeben hatte, der meine Gefühle für ihn einfach nicht erwidern mochte...)

Der Trommler

Das Leben sprüht aus deinen Augen
Kräftig und beweglich dein Körper
Energie fließt in jeder deiner Bewegungen
Der Klöppel in deiner Hand
fliegt über das Leder
Jeder Dreierwirbel -
ein Feuerwerk
Du bist in deiner Kraft
Betrachtest die Welt
aus deiner eigenen Mitte
Die Trommel -
ein magisches Pferd,
das mich entführt
in deine Welt
und mir die Augen öffnet
für das,
was ich wirklich will

Aine, 25.06.06


So, das soll erstmal genug sein an Bericht... Details und Fotos dann in den nächsten Tagen...! ;)

15
Jun
2006

I'm off

Ich wünsch' Euch ganz von Herzen eine schöne Zeit und eine wunder-volle, wunder-schöne, wunder-bare Sommersonnenwende...! Feiert schön und leidenschaftlich, so wie ich es tun werde...! Und damit auch für Irland hier in Deutschland wärend der WM mal ein Liedchen erklingt, lasse ich Euch noch eines hier, an dem Ihr Euch ja mal versuchen könnt...! Ich werd's tun... Einen... Nein, gleich mehrere "Songs for Ireland" singen...! (Und nicht für seine Fußballer, sondern für die Goddess of the land herself...!) Am 26. Juni bin ich zurück...! *wink*

Song for Ireland
(Phil and June Colclough)

Walking all the day
Near tall towers where falcons build their nests
Silver-winged they fly
They know the call of freedom in their breasts
Saw Black Head against the sky
Where twisted rocks they run to the sea

Living on your western shore
Saw summer sunsets, asked for more
I stood by your Atlantic Sea
And sang a song for Ireland

Drinking all the day
In old pubs where fiddlers love to play
Saw one touch the bow
He played a reel which seemed so grand and gay
Stood on Dingle Beach and cast
In wild foam we found Atlantic bass

Talking all the day
With true friends who try to make you stay
Telling jokes and news
Singing songs to pass the time away
Watched the Galway salmon run
Like silver dancing, darting in the sun

Dreaming in the night
I saw a land where no one had to fight
Waking in your dawn
I saw you crying in the morning light
Sleeping where the falcons fly
They twist and turn all in your air-blue sky



Noten dazu (anklicken)

Bloomsday in Dublin

Heeeey...! Wenn DAS nix ist....! Ich habe gerade festgestellt, dass ja morgen der 16. Juni ist, der Bloomsday also, und quasi der wichtigste Feiertag Dublins gleich nach dem St. Patrick's Day. Nur wird er natürlich gaaaanz anders begangen und hat ausnahmsweise mal mit Besäufnis und albernen Hüten GARnix zu tun....! ;)

Ich würde sagen, wenn ich um circa 18.30 Uhr am Hostel in Dublins Innenstadt ankomme, werde ich nicht mehr sooo viel Zeit haben, den 16. Juni 1904 und die Erlebnisse Leopold Blooms nachzuleben... Und um 20.00 Uhr bin ich ja schon wieder verabredet... Aber auf dem Weg vom Hostel zum "Sufi"-Café werde ich mir zumindest die Halfpenny-Bridge (da muss ich eh rüber) und ein Glas Burgunder (ohne Gorgonzola-Sandwich, wenn irgendmöglich) im Davy Byrnes gönnen...! Warum nicht...?! Vielleicht sollte ich mir auch mal mein "Ulysses"-Buch einpacken und es lesen... Andererseits... Dazu komm' ich ja eh nicht....! Und Strand....? hmmmmmm... Mal schauen, was sich so ergibt....?! ;)

Vielleicht mach' ich das Wochenende drauf dann mal Kulturprogramm... Ich wollt' mir eh die Ausstellung über "William Butler Yeats" in der National Library anschauen... *große Pläne mach* Oooooooh... Ich bin ja so aufgeregt.....! :))

14
Jun
2006

Nicht mehr lang bis Tara

Aus gegebenem Anlass hier nochmal mein unlängst geschriebenes Gedicht über Tara, das ich für die Tara-Ausgabe der Pagan Poetry Pages - einer irischen Gedichte-Community, die zu jedem Jahreskreisfest einen Online-Gedichtband "herausgibt" - schrieb. Ich bin ja n klein bissl stolz drauf, weil ich's echt gelungen finde...! *breit grins*

Geraldine, die Herausgeberin der PPP werde ich Freitag in Dublin zum Pläuschchen, Abendessen und musikalischen Pub-Abend treffen. Darauf freu ich mich auch sehr. Sie ist außerdem die Tochter des Besitzers eines der größten Musikaliengeschäfte in Dublin. Seehr praktisch...! Da werd' ich mich gleich mal bezüglich "Low Whistle" beraten lassen... Ich würd' mir ja sooo gern eine kaufen... Naja, egal... Gedicht....! ;)

The Disenchantment of Tara

In Ireland, once upon a time
There was an enchanted place
Teamhair was this place's name
People watched Her as She stood in grace

A mantle of golden green She wore
Full of multi-coloured flowers Her dress
Palaces of stone and wood She bore
Kings and heroes to deeply impress

Enchantment took place where She was around
Love conquered the heroes hearts
While to their geasa they were bound
She was the one to shuffle the cards

Sovereignty She gave to some gallant man
Who desired to be king of the land
But couldn't he hold to it - off She ran
To a stronger man She'd give Her hand

Today now the "kings of the land" do not know
The power this Goddess does provide
Forgotten are the times when kings would show
their honour and love by Her side to reside

Now pray to the Goddess
that they might awake
that they put fingers off Her
for the magic land's sake
Let them be wise
Let them hear Her soft voice
Let them find their way back
to rethink their choice
Let them remember You
Goddess of the land
And let them be lead
by Your loving hand

Aine, 16.03.06



Außerdem zum Thema Tara: Es gibt eine neue Info- und Aktivistenseite. Ist recht gut gemacht. Die aktuellsten Informationen zum Thema Tara/Autobahn/Aktionen/Petitionen werden dort bereit gestellt und es gibt auch ein Forum zum Austausch.

https://www.savetaravalley.com/

Ich bin wirklich gespannt, wie's vor Ort so aussieht... *seufz* Nun... Ich werde dann berichten, wenn ich zurück bin... Hoffentlich eher Positives....!?

13
Jun
2006

Kuh-Glocken und Schaf-Garben

Image Hosted by ImageShack.us

Meine auf'm Flohmarkt erstandene Kuhglocke, die leider noch nicht so recht an der wirklich richtigen Stelle hängt, hier zwischen Tomate und Kürbis. Ich muss mir da noch was überlegen, damit sie als "Windspiel" auch funktioniert (und die Nachbarn bald tiiiierisch genervt sind, von dem lautstarken Gebimmel)...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Und so schaut's derzeit sonst auf meinem Balkon aus. Alles blüht und wächst und gedeiht. Herrlich...! Ich freu' mich schon drauf, wenn die Schafgarbe aufblüht. Die mag ich nämlich super-gern..! Hab' sie darum gleich in 3 Farben auf meinem Balkon: Rot, Rosa und Weiß...!

SO sah es noch im April auf meinem Balkon aus, als ich gerade neu gepflanzt hatte... Mal so zum Vergleich, um zu schauen, wie's langsam so "wuchert"... Ich wart' schon ungeduldig auf die Balkontomaten- und Basilikumernte...! ;)

11
Jun
2006

Flohmarktausbeute

Juch-huuu....! Heute hab' ich ne riesen Ladung Krims-Krams auf dem Flohmarkt verramscht und hab dabei meine Urlaubskasse ein bissl aufgestockt...! Vielleicht kann ich mir ja meine lang ersehnte Low Whistle dies' Jahr finanzieren...?! *hoffnungsvoll schau*

Image Hosted by ImageShack.us

Meine Ausbeute... (Für insgesamt 10 Euro...!)

Ein paar trashige (Aqua, The Underdog Project...), ein paar wirklich gute CDs (Gwen Stefani, Schwester S, Thomas D, Robbie Williams...), ein für mich sicherlich interessantes Buch (Ein Ire schreibt über Hamburg...!), ein Mini-Wickelröckchen (über der Hose zu tragen) und zwei Blumenelfchen aus Filz...! (Außerdem hab' ich eine Tasche voll von meinen eigenen Klamotten wieder mit nach Hause genommen, die ich vor nem Jahr, oder zwei mal aussortiert hatte, und die mir plötzlich doch wieder gefielen... hihi... Auch nicht schlecht...!)

Ooooohhhhh... Und das beste hab' ich ja vergessen....! Meine original bayrische Kuhglocke (3 Euro 60) die ich als Windspiel auf den Balkon hängen will....! *grins* Da hängt sie auch schon... Werd' sie morgen fotografieren...! ;)

9
Jun
2006

Hier mal Hurling statt Fußball

Natürlich wird's sich hier in den nächsten Tagen mal wieder hauptsächlich um irisch-orientierte Themen drehen... Ich bin halt schon im Fieber...! (Von weeegen "Ganz Deutschland ist im Fußballfieber!"....!)

Vorhin hab' ich mal meine Fotos von meinen letzten Irland-Aufenthalten durchgeschaut, und dabei ist mir dann besonders dieses Bild hier nochmal ins Auge gestochen... Eigentlich eher ein unauffälliges Bildchen, das ich noch nicht einmal in mein Fotoalbum mit eingeklebt habe... Ich denke aber, dass ich das nachholen sollte....! Die Situation, in der ich es schoss, war eigentlich echt 'n Klassiker...!

Image Hosted by ImageShack.us

Die Fianna leben: Hurling auf dem Teach Cormac, Tara

Irgendwie hab' ich doch irgendwo in mir drinn immer so komische Annahmen, es müsse an so'nem heiligen Ort wie Tara auch "gaaanz heilig" zugehen.. Meditativ... Besonnen... Was weiß ich...! Und was passiert...? Gerade dort, wo ich mich niederlasse, kommt 'ne Mama mit zwei(einhalb) reeeeecht lebhaften Jungs angeschoben, die zu allem Überfluss auch noch mitten auf dem Teach Cormac (einem der zwei Hauptringe Taras) eine Partie Hurling spielen wollen...! *dramaaatisch seeeeeufz*

Das Besondere daran jedoch ist, dass Hurling an diesem Ort tatsächlich absolut nix "Unheiliges" ist....! Denn es hat eine sehr, sehr lange Tradition... Gerade hier...! In der keltischen Mythologie wird das Spiel in mehreren Geschichten erwähnt und spielt zum Teil sogar recht tragende Rollen...! Die Fianna, die naturverbundenen, magisch begabten Krieger Taras spielten es hier, Cuchulain war ein Meister darin und die Tuatha de Dannan besiegten die Fir Bolg zunächst im Hurling, bevor diese sie zur "wahren" Schlacht herausforderten...

Image Hosted by ImageShack.us

Die Kraft des Hurlings für Tara: Mandala auf dem Kirchhof, Litha 2005

Auf der Sommersonnenwende 2005 wurde dann dieses Mandala gelegt, in dem auch Hurlingschläger eine herausragende Rolle spielten... Das Mandala wurde - kaum war es fertig gestellt - nach buddhistischer Tradition wieder zerstört, um die in ihm gesammelte Energie freizusetzen... Wie es zerstört wurde...? Einige Jungs und Männer schnappten sich die Hurlingschläger, die mit in das Mandala eingebaut waren und spielten eine Partie Hurling... Quer über's Mandala....! Danach gab's dann ein Harfenkonzert...! Mehr dazu lest Ihr - wenn's Euch interessiert - doch einfach nochmal HIER nach...!

Ach, und übrigens hat sich Eis- und Feldhockey aus dem Hurling entwickelt... Angeblich entwickelten Irische Einwanderer das Eishockey in Kanada... Und dieses schau ich ja auch gern... Hurling hab ich noch nicht oft gesehen, nur ein paar mal im TV in Irland, aber es ist schon wirklich spannend anzuschauen...! Schnell, kraftvoll, abwechslungsreich...! hmmmm.... Ob's wohl Camogie-Teams in Deutschland gibt....? Vielleicht wär' das ja mal was....?! Ach, gibt's wohl kaum... ;)

7
Jun
2006

Bald ist's wieder so weit....!




Uiuiuiuiuiiiiiii....! Nur noch 14 Tage bis zur Sommersonnenwende...? Ooooooh...! Höchste Zeit, meinen Ticker mal wieder "hervorzukramen"....! ;)

Hach, ich freu mich schon riesig auf das Fest auf Tara...! Diesmal mit "Verstärkung" - Jaelle und der Koboldin...! Und ich freu mich auch riesig, die beiden mal live kennen zu lernen...! Und treffen tu ich dort natürlich Michael, hoffentlich Ursi und Francis...! Hach, das wird ein Fest...! *zufrieden schau*

Image Hosted by ImageShack.us

Souverenität: Wie eine Königin durch das Tor auf Tara schreiten...!

Der Wermuthstropfen an der Sache ist nur, dass ich werde wieder abreisen müssen... Müssen...? hmmmmm.... *nachdenklich schau* WAS muss man eigentlich im Leben...? Könnt ich nicht theoretisch auch einfach dort bleiben...? Natürlich könnt' ich... Jahre um Jahre um Jahre möcht' ich nun schon in das Land meines Herzens umsiedeln... Jahre um Jahre reiße ich mich wieder und wieder fort von diesem Ort... Sitze weinend und voller Herzschmerz am Flugzeugfenster, wenn der Flieger über die Startbahn rollt... Warum eigentlich...?

Wenn ich ehrlich bin, weiß ich, warum... Hier war noch einiges für mich zu erleben und mitzunehmen... Und bis zum Ende dieses Jahres ist da noch so einiges, was ich noch mit in meinen Umzugscontainer packen möchte... Aber nächstes Jahr kann mich hier nix mehr halten...! Vielleicht ein Jahr noch....! *versonnen schau*

Image Hosted by ImageShack.us

Herzhüpfer: Glücklich über's Land meines Herzens blicken...!

Erstmal freu' ich mich jetzt auf die bevorstehenden 10 Tage, die bestimmt wieder mal wuuunderschön werden....!
Green Isle, here I come....!

5
Jun
2006

Eingetragene Lebenspartnerschaft

Was'n Wort...! Vorgestern war ich zum ersten Mal zu einer Hochzeitsfeier zweier Frauen eingeladen. Zwei Freundinnen von mir haben sich "getraut"...! Und in diesem Fall ist das keine Übertreibung und man kann das schon wirklich so sagen, ohne dass es bloß nach nem abgegriffenen Joke klingt, oder...?

Es war eine tolle Feier auf dem Lande, mit standesamtlicher Trauung in großem Stil, bestellter Kutsche, Outdoor-Hochzeitszeremonie, überwältigendem Buffet, Lagerfeuer, Musik, Tanz und überhaupt viel Spaß und Freude...! 100 Gäste waren in etwa da, zum größten Teil Familienangehörige des Hochzeitspaares. Ich möcht' garnicht allzu lang erzählen... Es war eben eine "ganz normale Hochzeitsfeier"... Nur im Geiste lief natürlich ein bisschen mehr ab...

Ich selbst muss sagen, ich war einfach tief beeindruckt von allen anwesenden Menschen...! Von der Offenheit, Akzeptant und Zuneigung, die in allen Gesichtern zu lesen war... Ich war beeindruckt und berührt davon, was für tiefe Lernprozesse einige der Anwesenden ganz eindeutig hinter sich hatten und in welchen sie zum Teil noch mittendrinn' stecken. Ich war berührt und gerührt von dem Mut des Paares... Natürlich...! Und ich war auch sehr, sehr berührt von dem Mut der Eltern, denn ich weiß, dass es für die meisten Eltern einfach schon ein riesen Lernschritt ist, offen und unterstützend den Weg ihrer Kinder mitzugehen, wenn diese nicht ihren "eigentlichen Vorstellungen" entsprechen...

Ich bin wirklich dankbar, dass ich an diesem Fest teilhaben durfte... Ich hab' glaub' ich mal wieder viel dazu gelernt...! :)

Zaubereien



Viele Techniken des traditionellen Warzenbesprechens haben ja mit dem Mondstand zu tun... Vollmond ist eine gute Zeit, um das Abziehen einer Warze einzuleiten, da hierauf die Zeit des abnehmenden Mondes folgt, der die Warze quasi "mitnimmt"...

Wie gesagt, ich schreibe ja gerade eine Hausarbeit über das Besprechen von Krankheiten. Die bekanntesten Formen sind natürlich das Besprechen von Warzen und von Gürtelrosen... In dem englischsprachigen Buch "The Penguin Guide to the Superstitions of Britain and Ireland" von Steve Roud habe ich speziell für die Warzenbehandlungen eine irrsinnig lange Liste gefunden... (In dem Buch ist jede einzelne Handlung genau beschrieben und die Herkunft des Brauchs, beziehungsweise ein Nachweis über die Quelle der Auskunft darüber, angegeben... Falls Ihr da zu einzelnen Bräuchen Fragen habt, liefere ich Euch Details gerne nach...) Es geht hier eher um Zauberhandlungen gegen Warzen, als um das eigentliche Besprechen... Schaut Euch die Liste doch mal an, und sagt mir, kennt Ihr noch andere Methoden...?

Zauberhandlungen gegen Warzen

- Bohnenschalen mindestens 9 mal mit der Innenseite über die Warze streichen, zusammenklappen, vergraben, niemandem davon erzählen
- Apfel- und/oder Kartoffelmethode: Auseinanderschneiden, mit Innenseiten über die Warze streichen, damit die Warze in den Apfel/die Kartoffel geht, wieder zusammenklappen, vergraben
- Bestreichen mit heiligem Wasser von heiligen Quellen oder mit Wasser aus einer Schmiede
- Brot oder rohes Fleisch STEHLEN, damit über die Warze reiben, vergraben
- Warzen abkaufen
- Warzen zählen und so viele Getreidekörner, Erbsen, Linsen, Kichererbsen oder Kieselsteine wie Warzen in ein Säckchen oder ein Stück Stoff geben. Dieses Säckchen einen Tag bei sich tragen und dann irgendwo liegen lassen und darauf warten, dass dieses jemand aufsammelt. Diese Person wird die Warzen dann bekommen. *iiiih wie üüüüübel*
- Warzen zählen, dann am ersten Tag mit der Hand ein Kreuz (ist wohl christlich geprägt) über die Warzen zeichnen und die Anzahl der Warzen rückwärts zählen, am nächsten Tag dasselbe, jedoch eine Zahl niedriger anfangen, und so weiter, bis zum letzten Tag mit nur noch der Eins. Bei manchen Menschen soll auch das genaue Zählen der Warzen allein schon helfen.
- Bestreichen mit Löwenzahnsaft
- Bestreichen mit Schöllkrautsaft, Verstärkung seiner Wirkung: Bei Vollmond um Mitternacht eine Pflanze suchen, diese pflücken und für drei Tage in die Erde eingraben - wieder ausgraben und den Saft auspressen und über die Warze geben
- Mit Aalblut (aus dem Kopf) bestreichen, den Kopf dann vergraben oder Bestreichen mit Tierblut (Schwein, Maulwurf, Maus, Katze...) *beides ürks*
- Ein Holunderstöckchen besorgen, die Warzen zählen und für die Anzahl der Warzen Ritze in den Stock schneiden, mit dem Stock über die Warzen streichen, vergraben
- Die Warzen jeden Abend mit dem Saft von schwarzen Holunderbeeren "waschen", so soll das Schwarz der Beeren die Warzen in die "schwarze Nacht" bannen
- Dieses klingt mir seeehr interessant: Den ersten Speichel am Morgen, vor dem Essen, auf die Warzen streichen --> soll gegen alles mögliche helfen, sogar gegen Hautkrebs (einzelne belegte Fälle!!!)
- die Warze einem Toten "mitgeben": Wenn jemand stirbt, den man kennt, oder man eine Beerdigung sieht, reibt man 3 x über die Warze und spricht: "Möge diese Warze mit dem Toten fortgehen."
- Ein rotes Streichholz anfeuchten und mit dem Kopf über die Warze streichen, 3 x am Tag für eine Woche
- Zu Vollmond im Mondlicht die Hände in einer Metallschüssel waschen und dazu sprechen: "I wash my hands in this dry dish. Oh man in the monn, do grant my wish. And come and take away from me this." (Cornwall)
- Mit Nadeln die Warzen berühren (nicht reinstechen), für jede Warze eine andere. Alle Nadeln in ein kleines Gläschen tun, und dieses in die Erde eines frisch gemachten Grabes oder an einem Kreuzweg einbuddeln
- Schnecken drüberlaufen lassen (da gibt's auch noch andere Methoden mit Schnecken, aber die führ' ich hier nicht aus, weil sie so übel und qualvoll für die Tiere sind... DAS spar' ich mir einfach... Ebensolche für Kröten...)
- Warzen mit Wasch-Soda bestreichen
- Esche: Man geht zu einer Esche, nimmt eine Nadel mit. Mit der Nadel wird am Baum stehend 3 x über die Warze gestrichen und dabei 3 x gesprochen: "Ash-tree. Ashen-tree. Pray buy this wart of me." Danach wird die Nadel in den Baum gestochen, der sie dann "übernimmt". Das muss heimlich gemacht werden.
- Strohhalmmethode (wie Apfelmethode)
- Besprechen, Zaubersprüche (Dazu später mehr...)

Aus: The Penguin Guide to the Superstitions of Britain and Ireland/Steve Roud

Da ist ja bestimmt für jede(n) was dabei...?! :))

2
Jun
2006

Wurzelbuddelei

Boah...! Ich wusste garnicht, was für super-interessante Bücher in unserer Germanistik-Bibliothek rumstehen...! Na gut, von einigen wusste ich's schon, denn immerhin hatte ich ja neulich schon mal ein Referat zum Thema "Besprechungen" gehalten. Aber nun, da ich die Hausarbeit zu dem Thema endlich in Angriff nehmen will, hab' ich heute beim Stöbern einige unglaubliche Bücher entdeckt...! Größtenteils Schinken von circa 1900 - Sammlungen von Gebräuchen und (sogenannten) Aberglauben aus verschiedenen Regionen, Sammlungen von Zaubersprüchen und Heilsegen, Bücher über Jahreskreisfeste, Hochzeitsbräuche, Mutter-und-Kind-Bräuche...! Wooooow....! Was für ein Wurzelbuddelfundus, oder...?

Ein besonders interessantes Buch ist mir heute in die Hände gefallen... Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin Sachsens von Dr. Carl Senfarth (oder so... Ich habe leichte Probleme mit der altdeutschen Schrift.... hihi...), veröffentlicht 1913. Es stehen ganz viele alte Heilverfahren der Volksmedizin drinnen, von denen ich meine, dass sie zu einem großen Teil die "schamanischen Wurzeln" unserer hiesigen Kultur widerspiegeln... Hier z.B. einige Worte zum Thema "Aussaugen", was ja unter der Bezeichung "Extraktion" eine recht bekannte und immer als sehr "exotisch" empfundene Technik schamanischer Heiler ist...

Aussaugen

Aus dem Belecken unmerklich hervorgegangen ist das Aussaugen von Wunden und Geschwüren. Es gehört nach Hofschläger ebenfalls zu den primitivsten menschlichen Heilverfahren, die der tierischen Vorzeit des Menschen entstammen. Jedoch nur solange als es sich um das Aussaugen von äußeren Schäden handelt. Später wird man bei inneren Leiden unbekannter Ursache aus den Beschwerden des Kranken geschlossen haben, daß irgendein Fremdkörper, vielleicht durch feindlichen Zauber, unbemerkt unter die Haut eingedrungen ist. Auch hier wandte man nun neben den anderen Mitteln das altgewohnte Verfahren des Aussaugens, an. So wurde diese primitive Heilhandlung durch ihre Verwendung auch bei inneren Leiden zu einem übernatürlichen Heilmittel.

(Senfarth, 1913, S. 244)
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7329 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development