30
Mai
2006

Heilkraut und Wildwuchs



Beinwell (mehr mehr mehr....!), Frauenmantel (feinperlend nach dem Regen...) und Wildwuchsecke mit Farn (schöööön....!), Giersch (leggaa....!) und Zaunrübe (spiralt so toll...!)

Image Hosted by ImageShack.us

Und meine Alraunenspirale im Kräuterhexenbeet (mit Marjoran, Frauenmantel und Rhabarberfreunden, sowie Melisse und Weinraute ganz schüchtern im Hintergrund...)

29
Mai
2006

Im Garten

Im Garten und auf dem Balkon ist allmählich alles vorbereitet und darf nun kräftig wachsen...! Tomaten, Gurken und Zucchini sind gepflanzt, ein Hügelbeet mit Kohlrabi, Radieschen, Salat und was weiß ich nicht allem ist angelegt, Bohnen gelegt (verschiedene Sorten), Mangold, Rote Beete, Rauke und Basilikum gesät... Die Kräuter wachsen wie verrückt...! Der Rhabarber ist bald erntebereit, die Erdbeeren schauen auch schon ganz ansehnlich aus... Wooooow....! Der Sommer kann kommen....! :))

Sufi-Konzert

Das Konzert war klasse....! Es haben nicht nur die drei erwähnten Musikerinnen gespielt, sondern zusätzlich noch zwei andere Gruppen. Unglaublich...! Teilweise geht diese Sufi-Musik so tief.... Es ist wirklich heilsame Musik... Aber auch trance-induzierende Musik, ganz klar...! Leider war der Rahmen nicht wirklich so, dass man sich tief hätte fallen lassen können... Dennoch schön...! :))

Bald soll es ein weiteres Konzert in Lüneburg geben...! Ich sag' dann Bescheid...! Wer im Süden wohnt sollte mal auf Alevs Homepage schauen... Da stehen auch Termine für den Süden....!

23
Mai
2006

INCIs Innenhof

Bei INCI Internationale Cultur und Information für Frauen - meinem Arbeitsplatz - im Innenhof grünt's und blüht's...! Mitten in der Stadt, im wunderbaren Ottensen, findet sich ein wahrer Reigen an Heilkräutern, Blumen, Blüten und Ranken...! Tulpen, Narzissen, Perlhyazinthen und die zwei Felsenbirnen haben jetzt ausgeblüht... Aber jetzt geht's erst richtig los...! Schaut mal....! Kein schlechter Arbeitsplatz, oder....?! :))



Melisse, Minze, Beinwell, Akelei und der schöne Heilziest

Image Hosted by ImageShack.us

Und knallig-bunte Margaritten...

22
Mai
2006

Gedanken über die Liebe

Manchmal hat man bestimmte Gefühle schon fast vergessen, und dann plötzlich steigen sie wieder in einem auf... Weil eine Situation sich aufeinmal wiederholt, weil jemand sich plötzlich wieder meldet, oder weil man weiß, man sieht jemanden bald wieder... Oder was weiß ich warum...?!

Zwei Gedichte, oder Gedankenströme, die ich vor einiger Zeit schrieb, und die ich gerade wieder ausgegraben habe...

A self try

Love - the romantic type
What a complicated thing!
Why does it exist?
What for?
Wouldn't life be so much easier
without it?
Could we live without it?
Should I try?
No romantic love anymore -
for a year maybe?
A new years resolution?
Why not!
A self-try:
Is life easier without romantic love?

Aine, Irland
04.01.06

----------------------------------------------

Magic is...

...when I look into your eyes
and see the depth
of the past in them

...when I recognize you
as a friend of my soul
through a glance of your eyes

...when without talking
we know we're brother and sister
from another time, another world

...when we have sex
and see a hundred of well-known faces
in each other's two single faces

...when we melt into one
knowing we ARE one
in our hearts

Aine, Hamburg
21.04.06

21
Mai
2006

Music: My personal favourites


Create your own Music List @ HotFreeLayouts!

Das Wesen des Geldes

Ich hatte am letzten Mittwoch gerade eine kleine Unterhaltung mit dem Wesen des Geldes. Ich hatte da auch tatsächlich ein paar Wünsche.... *zwinker* Aber ich habe es auch einfach mal kennen lernen und mit ihm Freundschaft schließen wollen. Dabei hat es mir so nebenbei gesteckt, dass es sehr zufrieden ist, wenn es einfach in Bewegung bleiben und fließen kann... Rund um die Welt, hierhin und dorthin und im Kreis... Man solle dafür sorgen, dass es im Fluss bleibt, dann komme es auch gern immer zu einem zurück... *grins*

Okay, so ist das also... Ich gebe mir größte Mühe, das was ich habe fließen zu lassen... *grins* Nur keine Scheu...! Vertrauen ist gefragt...! Vertrauen in das Wesen des Geldes....! (Eigentlich hatte ich das schon immer... Was'n Glück...!)

Tja, was soll ich sagen... Ich bekam gleich ein gutes Job-Angebot für die Ferien, was dringend nötig war, damit's weiter "fließen" kann... (Bei meinem normalen Job sind im Sommer immer 6 Wochen Sommerferien, was schwierig ist, weil ich auf Honorarbasis bezahlt werde und in den Ferien nix kriege...) Außerdem hab ich nen Flyer in die Hand gekriegt, auf dem ein Flohmarkt gleich hier um die Ecke angekündigt ist, und ich hab doch den ganzen Keller voll mit Zeug und könnte ruhig noch mehr ausmisten...! Sicher ein Zeichen...!

Und zu guter Letzt bekam ich am Donnerstag auch noch nen kleinen bestätigenden Hinweis per Kalenderblatt:

"Zum Geld habe ich immer ein herzliches Verhältnis gehabt: Ich mag es, aber ich lasse ihm auch die Freiheit, wenn's weg will." (Irmgard Keun)
Wenn das nicht ein positives Zeichen ist, oder....? :))

19
Mai
2006

Buchrezension: Naturtherapie von Holger Kalweit

Naturtherapie - Initiationsreise zur Erdmutter von Holger Kalweit



Nach dem wirklich guten, klar strukturierten, informativen Buch "Vision Quest" von Koch-Weser/v. Lüpke, über das ich schon rezensierte, habe ich mich jetzt an dem Buch "Naturtherapie" von Holger Kalweit versucht... Puuuuuh... Ist das anstrengend...! *gnutzel*

Doch, jaaa, wirklich gut gemeint, das Buch... Es stehen auch immer wieder mal wirklich gute Aussagen drinnen, die mich zum Teil begeistern und mir wirklich aus der Seele sprechen... Jedoch sind das eher so Dinge, die mir jemand in einem Gespräch mitteilen, in einem Vortrag oder Satsang übermitteln oder aber in einem Essay zusammenfassen könnte... Für ein Buch mit fast 190 Seiten, bei dem man guten Gewissens sagen kann, dass quasi auf jeder Seite wieder in etwa dieselbe Grundaussage steht, ist das doch ein bissl anstrengend....! *grins* Immerhin kündigt Kalweit aber eben dieses sogar selbst im Vorwort des Buches an...! Es ist also geradeso gewollt... Trotzdem, nix für mich gerade....! ;)

Also lege ich's nun beiseite, behalte mir aber doch immerhin ein paar der von Kalweit vorgeschlagenen Übungen im Gedächtnis, um sie bei Gelegenheit zu erinnern und auszuprobieren und zitiere zu guter Letzt...

"Heilung heißt, physisch allein sein zu können, damit meine Seele hervortreten kann. Geschieht das in der Natur, werde ich, kaum Seele geworden, meinesgleichen gegenüberstehen in Gestalt von Seelenbergen und Seelenflüssen. Natur und Ich fließen dann zusammen. Einsamkeit fördert die Gemeinsamkeit. Wer allein ist, ist nie allein."
(Zitat: Naturtherapie/Holger Kalweit, Seite 174)

The Best Ice Cream in the World

Ich gehe davon aus, die gibt's gaaaaanz bestimmt HIER...!

"Sean and Kieran Murphy started Murphy's Ice Cream in Dingle, Co. Kerry in 2000, with the goal of making the best ice cream in the world." (Zitat von der Seite "Murphy's Ice Cream")



Himbeereis von Murphy's
Foto mit freundlicher Genehmigung von Kieran Murphy


Seit geraumer Zeit verfolge ich jetzt schon gebannt und begeistert, mit mundwässernder Begierde den Ice-Cream-Ireland-Blog von Kieran Murphy aus Dingle...! Boooah....! Was der Mann da so schreibt und zeigt ist wirklich extremst "mouthwatering"... Zudem gibt's ein paar Rezepte zum Ausprobieren und auch hin und wieder ein paar Fotos und Berichte über Dingle und andere Gegenden Irlands...!

Wenn ich mich das nächste Mal an der südlichen Westküste Irlands aufhalte, werde ich das aufjedenfall testen....! Diesen Sommer wird das wohl eher nix mehr, aber irgendwann.....! *versonnen schau*

14
Mai
2006

Poien an der Elbe

Falls Ihr denkt, das Poien sei bei mir inzwischen in Vergessenheit geraten, liegt Ihr falsch...! Ich habe den Winter über zwar eher pausiert, da es ja leider in der Wohnung eher schwierig ist, mit dem Üben, aber bei gutem Wetter habe ich selbst da aaaaab und zuuu mal geübt... Auf diesem Bild hier z.B. im Februar an der Elbe...! Huiiiii, das war ein herrlicher Wintertag...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Poien an der Elbe,
Februar 2006

Inzwischen habe ich mir auch wirklich Feuer-Poi zugelegt...! Jippiiiie...! Ist allerdings wirklich ein ziemlich neues Schwing-Gefühl... Schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig...! Jetzt muss ich erstmal noch ein bissl Trockenübungen mit denen machen und mich dann mal ans Feuer rantrauen...! *uuuuuhuuuuuuuuuuu* Vielleicht klappt's ja bis zur Sommersonnenwende einigermaßen...?!

Buchrezension: Vision Quest von Koch-Weser/von Lüpke

Vision Quest - Visionssuche: Allein in der Wildnis auf dem Weg zu sich selbst von Sylvia Koch-Weser und Geseko von Lüpke

Dieses Buch ist wirklich sehr empfehlenswert, kann ich wohl sagen. Sehr informativ zum Thema, aber auch sicherlich interessant zu lesen, wenn man selbst nicht interessiert an einer Visionssuche ist.

Das Buch gibt auch viele Denkanstöße und Informationen zum Thema "Entfremdung des Menschen von der Natur", sowie zu den Themen "Konfrontation mit eigenen Schatten, oder der eigenen Männlichkeit oder Weiblichkeit" und auch zur Geschichte und Tradition der Visionssuche hier in unseren Gefilden und allgemein.

Insgesamt wirklich seeehr interessant und einfach gut...! Und auch schön zu lesen...! Und waaahrscheinlich hat nach dem Lesen selbst eine Person Lust, sich auf die Suche zu begeben, die vorher noch sagte, das sei nix für sie... *grins* Also... *empfehl empfehl* Es lohnt sich wirklich...!



Ich werde demnächst noch über die anderen Bücher berichten, die ich gerade zu dem Thema verschlinge....! Wenn eine von Euch da noch gute Buchempfehlungen hat, nur raus mit den Kurzberichten und Schmackhaftmachungen...! ;)

9
Mai
2006

Lithaaaa is' naaaah




Ooooooooooooooooh.....! So bald schon...?! Vielleicht hatte ich's ja schon erwähnt... Ich werde bereits am 16.06. nach Dublin jetten und dort 2 Tage mit der Koboldin und Jaelle die Umgebung und Dublin selbst unsicher machen...! hihi... Mit so 'nem "hexischen" Verein wird das sicher ein riesen Spaß...! Nach Howth wollen wir am Samstag, zumindest die Koboldin und ich, am Abend dann Jaellchen treffen und ab ins Cobblestone gute Musik hören...! Am Sonntag wollen wir dann alle zusammen eine kleine "Camping-Pilgertour" zum Slieve na Cailleach und am Montag wahrscheinlich nach Uisneach machen... Am Dienstag dann auf nach Tara...! :))

Ab Donnerstag trennen sich dann unsere Wege... Ich habe dann noch 4 Tage, bis ich Montag zurückfliegen werde... Wahrscheinlich werde ich Donnerstag schön auspennen und ganz gemächlich Abschied von Tara nehmen... Mal sehen, wo's mich hinzieht...?! Einen Tag möchte ich aufjedenfall noch einen Medicine-Walk zur Klärung meines Visionssuchen-Themas im September machen... Vielleicht am Freitag... Vielleicht auf einer Fußwanderung vom Hill of Tara zum Hill of Skryne...? Quer durch das Skryne-Valley...? Oder ist das zu frustrierend, mit den Autobahn-Bauarbeiten "im Nacken"....? Mal schauen...

Image Hosted by ImageShack.us

Carrowmore and Knocknarea
Sun and moon traverse the sky
Day and night, life and death
Shamanic landscape on the breath

by Anikó C. Kenderesi
camenarg@iolfree.net


Dieses wundermagische, zauberhafte Bild von Knocknarea und einem der Carrowmore Dolmen ziert ein T-Shirt, das ich mal von meinem Freund Michael geschenkt bekommen habe. Leider fällt das T-Shirt so laangsam auseinander... Und zu kaufen gibt es diese kleinen Kunstwerke nicht mehr... Also dacht' ich mir, ich fotografier's fix nochmal ab und zeig's Euch mal...!

Die Künstlerin finde ich einfach klasse...! Ich habe so einige Drucke von ihr an meinen Wänden hängen...! Diese Frau muss ebenso verliebt in die Grüne Insel sein wie ich...! Sie fängt die irische Landschaft mit so verliebten, verzauberten Blicken ein...! ;)

Die Beltane Ausgabe der Pagan Poetry Pages ist raus



Viele klasse Gedichte zum Thema Magie im engeren und weiteren Sinne sind hier zu finden... Auch selbstgeschriebene Zaubersprüche und Anrufungen, sowie Lieder... Allerdings fast ausschließlich auf Englisch... Nur von mir findet Ihr zwei Werke auch in deutscher Originalfassung...! *zwinker*

Viel Spaß beim Stöbern...!

8
Mai
2006

Zweiglein...

Zu dem Gesamt-Stöckchen, das man grad überall findet, hab' ich keine Lust... Aber DIESE Frage hier find' ich wirklich super...

Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4... Allerdings stellt sich mir da natürlich die Frage: Körperlich am nächsten...? Herzensmäßig am nächsten...? Typmäßig am nächsten....?

Körperlich: "Materialistische Vorstellungen der Antike wurden abgelöst von der christlichen Überzeugung, dass Gott den Menschen die Heilmittel zur Verfügung gestellt habe." (Grüne Apotheke/Jörg Grünwald und Christof Jänicke)

Herzensmäßig: "Er taucht, ohne zu zögern, in den Strom der Leidenschaften ein, der durch sein Leben fließt." (Handbuch des Kriegers des Lichts/Paulo Coelho - Behilfsweise statt Elf Minuten/Paulo Coelho, das ich gerade verliehen habe...)

Typmäßig: "Fionn fuhr fort, das Hirschfell zu bearbeiten, und seine Gedanken kreisten um das, was er wusste. Er war eine Kreatur des Waldes." (Keltische Heldensagen/Ella Young)

Passt alles irgendwie super-gut....! Lustig... :))

Wildkräuter: Bärlauch

Ich dachte, ich stelle in meiner Rubrik "Waldfeenrezepte" mal einige Wildkräuter und -früchte vor, die ich so für meine Rezepte verwende. Und da fang' ich gleich mal mit dem für mich zur Zeit aktuellsten Kräutchen an...

Bärlauch, Wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Hexenzwiebel
Allium Ursinum


Beschreibung: Der Bärlauch ist eine im Frühjahr weißblühende Zwiebelpflanze, die man hauptsächlich in schattigen, feuchten Wäldern findet. Zuerst erscheinen etwa im März die ersten zarten, langstieligen, oval-länglichen Blätter, die gefährlicherweise den Blättern des Maiglöckchens, das giftig ist, nicht ganz unähnlich sind. Hier muss man bei der Wildsammlung wirklich aufpassen, denn ein einziges Maiglöckchenblatt könnte schon tödlich wirken. Also: Achtung!

Merkmale zur Unterscheidung: Die Bärlauchblätter sind etwas zarter und schmaler als Maiglöckchenblätter und duften beim Reiben zwischen den Fingern intensiv knoblauchartig. Im Zweifelsfall an jedem einzelnen Blatt riechen...! Wenn der Bärlauch Blüten ansetzt, ist er leichter vom Maiglöckchen zu unterscheiden. Er hat zuerst schnittlauchähnliche, einzelne, weiße, große Knospen, die sich, wenn sie im Mai dann aufspringen, in 10 - 20 kleine, weiße Sternchenblüten teilen.

Image Hosted by ImageShack.us

Bärlauch mit Blütenknospen in meinem Kräuterbeet,
Mai 2006


Mythologie: Der Name "Bärlauch" leitet sich wirklich vom Bären ab. Da Lauche allgemein ein sehr beliebtes Heilkraut bei den alten Germanen war, und dem Bärlauch eine besondere magische Kraft zugesprochen wurde, wurde es mit dem starken Bären, einem der wichtigsten Krafttiere der Germanen in Verbindung gebracht. Die Stärke des Bären spiegelt sich quasi in diesem Kraut wieder. Man sagt, vor der Walpurgisnacht habe das Bärlauch die stärkste Heilkraft. Vermutlich auch, weil es dann gerade erst Blüten ansetzt. Wenn es blüht, verliert es sein Aroma und man erntet es nicht mehr.

Heilkräfte: Eingesetzt werden kann das Bärlauch als Tee aus dem frischen Kraut bei Magen-und-Darm-Beschwerden, insbesondere bei Blähungen und zur Stärkung der Gefäße und zur Vorbeugung gegen Arteriosklerose und Gicht. Bei Bronchitis mit zähem Schleim und bei Fieber kann ein Tee aus Bärlauchblättern ebenfalls Wunder wirken. Außerdem ist Bärlauch reich an Vitamin C und wirkt somit positiv auf das Immunsystem, wenn es frisch als Salat, Kräuterbutter oder -quark gegessen wird. Erhitzt man es, sterben die Vitamine ja leider, was gemeinhin häufig vergessen wird.

Magische Kräfte: In der Landwirtschaft gab es den Brauch, Mädchen und Jungs am 1. Mai auszuschicken, um im Wald Bärlauch zu sammeln. Wenn sie mit dem Bärlauch zurück ins Dorf kamen wurde gefeiert. Das gesammelte Bärlauch wurde dem Vieh gegeben, sollte es gesund machen und erhalten, und es gegen bösen Zauber und dämonische Geister schützen.

Küche: Bestens geeignet für die Küche in allen Varianten... Z.B. frisch als Salat, kleingeschnitten auf Suppen oder als Gewürzkraut in Soßen oder Kräuterbutter, in Öl als Pesto, gekocht als Spinat, zu Nudeln, auf Pizza oder Quiche...

Anmerkung: Das Bärlauch gehört zu den geschützten Pflanzen, da es in einigen Teilen Deutschlands stark gefärdet ist. Am besten, man besorgt sich ein Pflänzchen, z.B. in einer Gärtnerei, und pflanzt es im eigenen Garten an. Ich habe das so gemacht. Inzwischen hat es sich wie verrückt in meinem Kräuterbeet ausgebreitet, so dass ich es jetzt zum Teil umgepflanzt habe... Unter die Tanne... Da wächst sonst eh nicht viel... Und das Bärlauch mag ja Waldboden... Da kann's sich gern so riiiichtig ausmehren...!

Quellen:
Zauberpflanzen - Hexenkräuter/Gertrud Scherf
Feld-, Wald- und Wiesenkochbuch/Eva Marie Helm
...und eigens angesammeltes Wissen

7
Mai
2006

Wildkräuter-Tofu-Quiche

Eine neue Kreation von mir....! Heute ertestet und sehr gut angekommen....! Sehr kurze Zubereitungszeit (circa 45 Minuten, inklusive 30 Minuten backen)...! :))

200 g Mehl nach Wahl (Ich bevorzuge halb helles, z.B. Weizen, und halb Vollkorn, z.B. Dinkel oder auch Vollkorn-Weizen)
80 g Butter
etwas Salz
5 Esslöffel sehr kaltes Wasser

Alles miteinander verkneten und den Teig in eine gefettete Springform drücken. Am Rand circa 2 cm hoch ziehen.

Einen Einfrierbeutel voll Wildkräuter (Bärlauch, Giersch, Gundelrebe, Knoblauchrauke, Gänseblümchen...)
2 - 3 mittelgroße Tomaten
250 g Tofu mit Kräutern (z.B. mit Bärlauch)
200 g Schmand, Saure Sahne oder Creme Fraiche
3 Eier
100 g Käse (z.B. Gouda, oder wer's etwas stärker mag, Greyerzer oder Bergkäse...)
Salz, Pfeffer

Den Tofu in Stücke schneiden und als unterstes auf den Quiche-Teig in die Form geben. Die Wildkräuter kurz anbraten/garen, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Auf den Tofu geben. Tomaten achteln und auf die Wildkräuter geben. Den Käse in Stückchen schneiden oder raspeln und über alles drüber streuen. Den Rest verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig über die Quiche gießen.

Alles backen, bis Teig an den Rändern und Eimasse leicht goldbraun ist. Das sind circa 30 Minuten bei 175 - 200°C, beziehungsweise Gas Stufe 4 - 5. Das war's...! Fertig...! Und leeeeeeeckerrrrrr...!

Summer in the City

Das war heute wirklich der erste richtige Sommertag für mich...! Brunch mit leckeren Mai-Schlemmereien bei ner Freundin draußen im Garten... hmmmmm... Legga! Und dann den ganzen lieben langen Tag draußen im Garten in der Sonne sitzen und malen...

Image Hosted by ImageShack.us

Wir haben heute Orakel gebastelt... In Anlehnung an ein afrikanisch-schamanisches Orakel nach Malidome Somé, haben wir unsere eigenen Orakelfelder gemalt... Meines weicht natürlich vom afrikanischen Orakel recht stark ab und ist eher "keltisch beeinflusst"... *grins* Es ist, wie Ihr wohl sehen könnte, noch nicht so gaaaanz fertig....

Image Hosted by ImageShack.us

Jedes Feld hat eine bestimmte Bedeutung. Logisch... "Gespielt" wird später mit Kieselsteinen, die ich im Winter in Irland am Strand gesammelt habe, und die ich noch mit selbstgefundenen Symbolen bemalen werde...

Am frühen Abend hatte ich nen leichren Sonnenstich weg... Ich war sooo vertieft ins Malen, dass ich den ganzen Nachmittag vergessen habe, zu trinken... Typisch, mal wieder... Und dann die ganze Zeit in der Sonne... Ich hab ne ganz rote Nase, rote Wangen und n bissl öööbel is' mir auch... Naja... Geh' ich jetzt halt ins Bett... Und zähle Orakel auf der Leine.... *määäääähähähähääääääää*

Image Hosted by ImageShack.us
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7353 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development