Holunderblüten-Drinks
Hollersekt
12 Holunderblütendolden (voll in Blüte und Duft, an einem sonnigen Tag gepflückt)
0,7 kg Zucker
1 Zitrone
1 TL Weinessig
Die Blüten mit dem Saft der Zitrone in eine Schüssel geben. Die Zitronenschale kommt ebenfalls hinein (ohne weiße Haut). Dann Zucker, Essig und 4,5 l Wasser hinzufügen und 24 Stunden ziehen lassen. Zusätzliche Hefe wird nicht benötigt, denn die schwachen Hefen an der Blüte reichen aus. 3 Wochen an einen möglichst sonnigen Platz stellen. Den "Sekt" am besten trinken, ehe er drei Wochen alt ist, oder nach 3 Wochen abfiltern und in saubere Flaschen füllen, verkorken und dunkel lagern.
Holunderblütensirup
Holunderblüten
Wasser
Zucker
Ascorbinsäure
Zubereitung:
So viel Holunderblüten wie möglich in ein sauberes Glas stopfen.
Mit Wasser aufgießen und 24 Stunden an einem warmen Ort (in der Sonne) ziehen lassen.
Flüssigkeit filtern, Blüten ausdrücken.
Pro Liter Flüssigkeit 1,25 kg Zucker und 20 g Ascorbinsäure zugeben und weitere 3 Tage in der Sonne stehen lassen, bis der Zucker gelöst ist.
In saubere Flaschen abfüllen.
Der Sirup schmeckt lecker über Pfannkuchen, Eis oder im Tee, oder einfach mit Wasser als kühles Erfrischungsgetränk.
Sláinte!
12 Holunderblütendolden (voll in Blüte und Duft, an einem sonnigen Tag gepflückt)
0,7 kg Zucker
1 Zitrone
1 TL Weinessig
Die Blüten mit dem Saft der Zitrone in eine Schüssel geben. Die Zitronenschale kommt ebenfalls hinein (ohne weiße Haut). Dann Zucker, Essig und 4,5 l Wasser hinzufügen und 24 Stunden ziehen lassen. Zusätzliche Hefe wird nicht benötigt, denn die schwachen Hefen an der Blüte reichen aus. 3 Wochen an einen möglichst sonnigen Platz stellen. Den "Sekt" am besten trinken, ehe er drei Wochen alt ist, oder nach 3 Wochen abfiltern und in saubere Flaschen füllen, verkorken und dunkel lagern.
Holunderblütensirup
Holunderblüten
Wasser
Zucker
Ascorbinsäure
Zubereitung:
So viel Holunderblüten wie möglich in ein sauberes Glas stopfen.
Mit Wasser aufgießen und 24 Stunden an einem warmen Ort (in der Sonne) ziehen lassen.
Flüssigkeit filtern, Blüten ausdrücken.
Pro Liter Flüssigkeit 1,25 kg Zucker und 20 g Ascorbinsäure zugeben und weitere 3 Tage in der Sonne stehen lassen, bis der Zucker gelöst ist.
In saubere Flaschen abfüllen.
Der Sirup schmeckt lecker über Pfannkuchen, Eis oder im Tee, oder einfach mit Wasser als kühles Erfrischungsgetränk.
Sláinte!
Baumkriegerin - 19. Mai, 10:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://baumkriegerin.twoday-test.net/stories/702570/modTrackback