Vegane Winterquiche mit Rote Beete
Zutaten:
200 g Mehl
100 g Olivenölmargarine
Prise Salz
einige EL eiskaltes Wasser
6 mittelgroße Knollen Rote Beete
1 Bund Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch
250 g cremigen Tofu/Tofu-Frischkäseersatz
100 ml Sojamilch
4 EL Sojamehl
200 g Tofu-Käseersatz
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Margarine, Salz und etwas Wasser verkneten. Der Teig darf ruhig etwas bröselig bleiben, sollte jedoch in die Form pressbar sein. Nach Bedarf noch Wasser zugeben. In eine Springform drücken und den Rand an den Seiten circa 4 cm hochstehen lassen.
Für die Füllung die rohe Rote Beete in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Vorgekochte Rote Beete ist auch möglich. Diese kann auch dicker geschnitten werden. Auf den Teig legen. Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch kleinschneiden und drüberstreuen. Etwas Salz drübergeben. Frischkäseersatz, Sojamilch und Sojamehl zu einer glatten, halb-flüssigen Masse verrühren, Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, Kräuter (z.B. Kräuter der Provence) und Käseersatz (in kleine Würfel geschnitten) mit einrühren. Masse über dem Gemüse verteilen. Im Ofen bei ca. 220°C circa 30 - 40 min backen, bis der Teig goldbraun und die Masse leicht angebacken ist. Dazu einen frischen, bunten Salat servieren. Guten Appetit!
200 g Mehl
100 g Olivenölmargarine
Prise Salz
einige EL eiskaltes Wasser
6 mittelgroße Knollen Rote Beete
1 Bund Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch
250 g cremigen Tofu/Tofu-Frischkäseersatz
100 ml Sojamilch
4 EL Sojamehl
200 g Tofu-Käseersatz
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Margarine, Salz und etwas Wasser verkneten. Der Teig darf ruhig etwas bröselig bleiben, sollte jedoch in die Form pressbar sein. Nach Bedarf noch Wasser zugeben. In eine Springform drücken und den Rand an den Seiten circa 4 cm hochstehen lassen.
Für die Füllung die rohe Rote Beete in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Vorgekochte Rote Beete ist auch möglich. Diese kann auch dicker geschnitten werden. Auf den Teig legen. Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch kleinschneiden und drüberstreuen. Etwas Salz drübergeben. Frischkäseersatz, Sojamilch und Sojamehl zu einer glatten, halb-flüssigen Masse verrühren, Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss, Kräuter (z.B. Kräuter der Provence) und Käseersatz (in kleine Würfel geschnitten) mit einrühren. Masse über dem Gemüse verteilen. Im Ofen bei ca. 220°C circa 30 - 40 min backen, bis der Teig goldbraun und die Masse leicht angebacken ist. Dazu einen frischen, bunten Salat servieren. Guten Appetit!
Aine - 18. Jan, 14:05
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Waldlaeuferin - 18. Jan, 16:56
Rezept
Das kommt ja wie gerufen! Gerade hab ich zu mir selber gesagt dass ich heute Abend improvisieren muss. Sonntag is halt schlecht mit Einkaufen. Und ich hab noch Rote Bete und den Rest der (wenn auch nicht veganen/vegetarischen) Zutaten da. Zumindest Teile davon.
Na da weiß ich ja was ich nachher gleich ausprobiere! *mjammi*
Lieben Gruß,
Kyra
Na da weiß ich ja was ich nachher gleich ausprobiere! *mjammi*
Lieben Gruß,
Kyra
Aine - 19. Jan, 13:10
Huhu Kyra,
eine nicht-vegane Variante, die ich normalerweise meist backe, steht ja etwas weiter "unten" auch noch hier im Blog. Hast Du denn gut improvisieren können und ne leckere Quiche zusammengebastelt....? :))
Waldlaeuferin - 19. Jan, 14:37
Huhu Aine,
oh ja, ich hab echt gut gezaubert und gerade den Rest verdrückt. Ist total lecker gewesen!!! *schlappschmatz* :o)
koboldin - 19. Jan, 11:00
hab ich die nicht schon mal kosten dürfen...? ;))) super lecker waren die, ich erinner mich deutlich!
alles liebe über den kanal...
die koboldin
alles liebe über den kanal...
die koboldin
Aine - 19. Jan, 13:12
Huhu Koboldin,
Du hattest die vegetarische, aber nicht vegane Variante von mir verabreicht bekommen.... *zwinker* Diese hier habe ich letzte Woche spontan für eine vegane Freundin entwickelt, die mich hier besucht hat. Das Experiment ist gelungen....! Habe in dieser Woche eine Menge zum Thema veganes Kochen" gelernt und neue Rezepte entwickelt.... Erstaunlich, was alles so möglich ist.... :)
Liebe Grüße über die sieben Berge zurück....! :D
Liebe Grüße über die sieben Berge zurück....! :D
Trackback URL:
https://baumkriegerin.twoday-test.net/stories/5454136/modTrackback