Vegetarisches Weihnachtsmenü
Dieses vegetarische 3-Gänge-Menü habe ich für unsere 12 Gäste am Wintersonnenwendsabend zubereitet. Die Rezepte sind aus Büchern und dem Internet "inspiriert", aber von mir zu guten Stücken abgewandelt. Ich rechne hier die Maßangaben für die Zutaten auf 4 Personen herunter. Viel Spaß beim Ausprobieren...! Oder einfach beim Lesen und Wasser-im-Mund-zusammenlaufen-lassen....! :))
Rezept für die Vorspeise:
Cremige Champignonsuppe mit frischer Petersilie und Rauke
Zutaten:
500 g Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Becher Creme Fraiche
2 EL Frischkäse
1/2 l Milch
1 EL Hafermehl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln kleinschneiden und andünsten, Champignons (bis auf 4 Stück, die in Scheiben geschnitten später zugefügt werden) ganz zugeben und ebenfalls andünsten, etwas Wasser hinzugeben und wenn alles weich/glasig gedünstet ist Mehl zufügen und kurz weiter köcheln. Eine halbe Hand voll Petersilie und Raukeblätter kleingehackt hinzugeben. Pürieren, Creme Fraiche und Frischkäse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann nach Belieben und Geschmack Milch zugeben und gut erhitzen (nicht oder nur ganz kurz kochen).
Rezept für die Hauptspeise: Nussbraten mit Linsen und Gemüse
Zutaten:
400 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Cashew, Walnüsse)
50 g Pinienkerne (ganz)
50 g Kichererbsenmehl
50 g zerstoßene Kichererbsen
100 g rote Linsen (kochen)
1 kleine Zwiebel (hacken)
2 Stangen Sellerie (klein hacken)
100 g Champignons (fein würfeln)
1 mittelgroße Möhre (raspeln)
1 mittelgroße Aubergine (fein würfeln)
1 gelbe oder orange Paprika (fein würfeln)
Semmelbrösel (Hand voll)
1 Becher Gemüsebrühe
1 guter Schuss Sojasauce
gemischte Kräuter (z.B. Kräuter der Provence)
Salz, Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Zwiebeln in Öl andünsten, alle Gemüse nach und nach zugeben und andünsten bis sich etwas Flüssigkeit in der Pfanne bildet, dann alle Nüsse, Kicherbsen, Kicherbsenmehl und Semmelmehl einrühren, Gemüsebrühe, Sojasauce und Kräuter zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte eine feste, aber gleichmäßige und geschmeidige Masse entstehen. Diese dann in eine Brotform geben, mit Alufolie abecken und circa eine halbe Stunde bei 220°C backen. Dann die Folie abnehmen und nochmal 15 - 30 Minuten backen, bis der Braten obenauf knusprig ausschaut. Aus der Form heraus in Scheiben servieren.
Dazu: Kartoffeln und Möhren kochen und eine Soße zubereiten, die über alles drüber gegossen werden kann. (Z.B. vegetarische Bratensoße, Peffersoße oder Pilzsoße...) Auch lecker dazu: Hummus, Kräuterquark und/oder Butter für die Kartoffeln. Außerdem natürlich nen bunten, frischen Salat mit Essig-Öl-Dressing.
Rezept für die Nachspeise: Fruit Crumble
DIE typische Nachspeise in Irland...! Normalerweise mit Äpfeln oder Rhabarber, manchmal auch mit Brombeeren zubereitet. Vorgestern habe ich ein Crumble mit gemischten Beeren und einen mit Bananen kreiert. Alles ist möglich...! :)
Das Prinzip ist einfach. Früchte werden bis auf 3/4-Höhe in eine Auflaufform geschichtet, dann wird die Streuselmasse drübergegeben. Das Ganze wird gebacken und mit Sahne, Custard (eine Art Vanillesoße) oder Joghurt serviert.
Zutaten für die Streusel (üblicherweise):
150 g Mehl
150 g Zucker
100 g Butter
Zutaten für meine "Superspecial-Knusperstreusel":
75 g Hafermehl
75 g Haferflocken
150 g brauner Zucker
100 g Butter
Zubereitung:
Alles wird in eine Schüssel gegeben und locker verknetet bis die Masse eine bröselige, streuselig-zuckrige Struktur hat. Ggf. Zucker hinzufügen, wenn die Masse nicht bröselig genug erscheint, oder Butter, wenn sie zu trocken ist.
Über die Früchte geben und im Ofen bei ca. 200°C backen bis Streusel gold-braun sind.
Leider habe ich vergessen Fotos zu machen. Wenn ich das nächste Mal eine von diesen Speisen zubereite, hole ich das nach und stelle sie hier rein. Enjoy....! :))
Rezept für die Vorspeise:
Cremige Champignonsuppe mit frischer Petersilie und Rauke
Zutaten:
500 g Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Becher Creme Fraiche
2 EL Frischkäse
1/2 l Milch
1 EL Hafermehl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln kleinschneiden und andünsten, Champignons (bis auf 4 Stück, die in Scheiben geschnitten später zugefügt werden) ganz zugeben und ebenfalls andünsten, etwas Wasser hinzugeben und wenn alles weich/glasig gedünstet ist Mehl zufügen und kurz weiter köcheln. Eine halbe Hand voll Petersilie und Raukeblätter kleingehackt hinzugeben. Pürieren, Creme Fraiche und Frischkäse zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann nach Belieben und Geschmack Milch zugeben und gut erhitzen (nicht oder nur ganz kurz kochen).
Rezept für die Hauptspeise: Nussbraten mit Linsen und Gemüse
Zutaten:
400 g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Cashew, Walnüsse)
50 g Pinienkerne (ganz)
50 g Kichererbsenmehl
50 g zerstoßene Kichererbsen
100 g rote Linsen (kochen)
1 kleine Zwiebel (hacken)
2 Stangen Sellerie (klein hacken)
100 g Champignons (fein würfeln)
1 mittelgroße Möhre (raspeln)
1 mittelgroße Aubergine (fein würfeln)
1 gelbe oder orange Paprika (fein würfeln)
Semmelbrösel (Hand voll)
1 Becher Gemüsebrühe
1 guter Schuss Sojasauce
gemischte Kräuter (z.B. Kräuter der Provence)
Salz, Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Zwiebeln in Öl andünsten, alle Gemüse nach und nach zugeben und andünsten bis sich etwas Flüssigkeit in der Pfanne bildet, dann alle Nüsse, Kicherbsen, Kicherbsenmehl und Semmelmehl einrühren, Gemüsebrühe, Sojasauce und Kräuter zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte eine feste, aber gleichmäßige und geschmeidige Masse entstehen. Diese dann in eine Brotform geben, mit Alufolie abecken und circa eine halbe Stunde bei 220°C backen. Dann die Folie abnehmen und nochmal 15 - 30 Minuten backen, bis der Braten obenauf knusprig ausschaut. Aus der Form heraus in Scheiben servieren.
Dazu: Kartoffeln und Möhren kochen und eine Soße zubereiten, die über alles drüber gegossen werden kann. (Z.B. vegetarische Bratensoße, Peffersoße oder Pilzsoße...) Auch lecker dazu: Hummus, Kräuterquark und/oder Butter für die Kartoffeln. Außerdem natürlich nen bunten, frischen Salat mit Essig-Öl-Dressing.
Rezept für die Nachspeise: Fruit Crumble
DIE typische Nachspeise in Irland...! Normalerweise mit Äpfeln oder Rhabarber, manchmal auch mit Brombeeren zubereitet. Vorgestern habe ich ein Crumble mit gemischten Beeren und einen mit Bananen kreiert. Alles ist möglich...! :)
Das Prinzip ist einfach. Früchte werden bis auf 3/4-Höhe in eine Auflaufform geschichtet, dann wird die Streuselmasse drübergegeben. Das Ganze wird gebacken und mit Sahne, Custard (eine Art Vanillesoße) oder Joghurt serviert.
Zutaten für die Streusel (üblicherweise):
150 g Mehl
150 g Zucker
100 g Butter
Zutaten für meine "Superspecial-Knusperstreusel":
75 g Hafermehl
75 g Haferflocken
150 g brauner Zucker
100 g Butter
Zubereitung:
Alles wird in eine Schüssel gegeben und locker verknetet bis die Masse eine bröselige, streuselig-zuckrige Struktur hat. Ggf. Zucker hinzufügen, wenn die Masse nicht bröselig genug erscheint, oder Butter, wenn sie zu trocken ist.
Über die Früchte geben und im Ofen bei ca. 200°C backen bis Streusel gold-braun sind.
Leider habe ich vergessen Fotos zu machen. Wenn ich das nächste Mal eine von diesen Speisen zubereite, hole ich das nach und stelle sie hier rein. Enjoy....! :))
Aine - 22. Dez, 14:06
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Waldlaeuferin - 22. Dez, 15:32
Rezepte
Hey das sind genau die Hauptzutaten die ich noch hier in meiner Gemüse- und Obstkiste herumliegen habe!
Na wenn das nicht auffordert zum Nachkochen!
Lieben Gruß,
Kyra
Na wenn das nicht auffordert zum Nachkochen!
Lieben Gruß,
Kyra
Trackback URL:
https://baumkriegerin.twoday-test.net/stories/5402942/modTrackback