24
Dez
2008

Weihnachten in Irland

Doch ganz schön anders hier.... Insbesondere, wenn man Heiligabend bis 7 Uhr in nem Hotel arbeitet und dann den Abend in einer irischen Familie (wenn auch eher ungewöhnlichen "Patchworkfamilie"...) verbringt.... Ich hab n paar Fotos zur Dokumentation der Lage gemacht.... *lach*

Image Hosted by ImageShack.us

Die Hotelbar... Um 7 Uhr immer noch busy... (Ich hatte heute übrigens meinen letzten Arbeitstag dort... (Hab' gekündigt....! Juch-heeee....!!!) Und aus dem Auto heraus bot sich mir dann an der nächsten Straßenecke dieser herrliche Anblick.....! *grins*

Image Hosted by ImageShack.us

Santa in Gestalt von Mr. William Butler Yeats...!!! Musste einfach anhalten, aussteigen und das Ganze nochmal von Nahem betrachten....! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Und dann auf dem Rückweg......!!! (Au weia.... Ohne Kommentar.... Die sind irre - die Ir(r)en...)

Image Hosted by ImageShack.us

Zu Hause angekommen stolperte ich fast über das hier.... Was denkt Ihr wohl, was das ist....?

Image Hosted by ImageShack.us

Richtig....!!! Die Milch und die Möhren (und Pastinaken) für Santas Renntiere....!!! hmmmmm... lecker.... Und auf dem Karmin...

Image Hosted by ImageShack.us

Milch und Kekse für Santa....! Jawoll....! Und nun sitz' ich die ganze Nacht klammheimlich und mucksmäuschenstill in einer Ecke des Zimmers und warte, ob er auch wirklich durch den Karmin kommt.....!? :)

22
Dez
2008

Opfergabentäschchen aus Leder

Hier seht Ihr einige meiner Opfergabentäschchenkreationen, die ich für verschiedene Leute als Geschenke genäht habe.


Image Hosted by ImageShack.us

Das erste Bild zeigt ein Wichtelgeschenk. Es ist eine Opfergabentasche speziell für Räucherkohle und Räuchermischung (und ggf. ein schmales Feuerzeug und eine Muschel oder Minischale als Räucherschale)... Auch Räucherstäbchen würden sich gut in ihr unterbringen lassen.

Image Hosted by ImageShack.us

Diese beiden Täschchen sind für größere Portionen an Räucherwerk, aber auch für Steine, Muscheln oder andere Opfergaben geeignet. Ich habe sie für Bernd und für eine meiner liebsten Freundinnen gemacht.

21
Dez
2008

Gebildebrot

Das Backen von Gebildebroten hat in Europa lange Tradition. Insbesondere Osterzöpfe, -nester und -hasen sind ja bekannt, aber auch diese Sonnensymbole waren zur Wintersonnwende oder zu Weihnachten sehr üblich (und sind es in manchen Gegenden noch immer).

Das Brot kann man einfach so, als Vorbereitung auf ein Fest oder auch als Bestandteil eines Rituals backen. Gestern beispielsweise haben wir unsere Wünsche für das nächste Jahr gebacken... (Wir hatten 2 x Schnee dabei und 1 x Sonne, 1 x nen fliegenden Besen, 2 Herzen, Flugzeuge... *lach*) Die zwei Brote auf den Bildern habe ich jedoch rein als Sonnensymbolik-Deko gebacken... Wenn sie als solche ausgedient haben, werden sie den frierenden Vogelfeen draußen im Garten geopfert... ;)

Rezept: Gebildebrot

Zutaten:
1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
150 g Butter
½ Liter Milch
1 Prise Salz
1 Ei

Zubereitung:

Milch erhitzen und Zucker und Hefe darin auflösen. Alle anderen Zutaten vermengen und Milchmischung dann dazu geben und alles gut verkneten bis der Teig schön weich und gleichmäßig ist. Dann zugedeckt an einem warmen Platz schön lange gehen lassen. Mindestens 1 - 2 Stunden - gern länger. Dann nach Belieben Symbole formen, auf's mit Backpapier ausgelegte Backblech legen - nicht zu eng, geht noch sehr auf - und auf ca. 200° C circa 10 - 20 (je nasch Größe) Minuten goldgelb backen.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Wintersonnenwende

Image Hosted by ImageShack.us

Den Weihnachtsbaum dekorieren,
den Colum aus dem Wald angeschleppt hat...


Image Hosted by ImageShack.us

Da steht er - in aller Superkitschpracht....! ;)

Image Hosted by ImageShack.us

Eher meine Art der Deko... Der Opfergabenteller...

Image Hosted by ImageShack.us

Und die gestern Nacht gebackenen Gebildebrote...

7
Dez
2008

1. Nähprojekte: Vorhänge

Noch keine Meisterinnenwerke, aber immerhin hab' ich mal meine ersten Nähversuche gemacht. Unsere Wwooferin Bretton hat dabei noch recht viel geholfen, aber gut... Das "Design" stammt von mir, so einige Nähte habe ich selbst genäht (sie sehen ziemlich schrecklich aus... *lol*) und das Blatt habe ich selbst ausgeschnitten und aufgenäht... *stolz bin* hihi...

Image Hosted by ImageShack.us

Der Vorhang für die Tür war sehr einfach und ich habe ihn auch fast alleine nähen können. Ein wattierter, gequilteter Bettüberwurf, der nie benutzt wurde und nur in der Ecke rumlag, musste dran glauben. Ich habe ihn auf die richtigen Maße zurechtgeschnitten, einfach umgenäht und oben kleine Hänger aus demselben Stoff drangenäht.

Image Hosted by ImageShack.us

Der zweite Vorhang, für eines der Fenster, ist ein ziemlich verrücktes Projekt... *lach* Er wurde aus den Resten des Überwurfs, einem alten Bettbezug und einer Heizdecke (!!!) gemacht...! Die Heizdecke haben wir als Wärmedämmung in den mittleren Teil eingenäht, der ja nicht, wie die äußeren Stücken, wattiert war. Da die Vorhänge quasi hauptsächlich ökologischen Gesichtspunkten, nämlich der Wärmedämmung, dienen sollen, war das die "permakulturistischste" Lösung... (Vereinfachte Definition der Permakultur = Kreiere ökologisch sinnvolle Dinge aus dem, was bereits vorhanden ist... hihi...)

Image Hosted by ImageShack.us

Auf dem letzten Bild seht Ihr das Blatt, das ich noch aufgenäht habe (um ein Loch im Bettbezug zu verdecken.... aber pssssst...).

Ach so... Die Heizdecke kann leider nicht mehr benutzt werden... haha... Wäre natürlich auch ne (weniger ökologische aber bestimmt patentwerte) Variante gewesen: Wärmeausstrahlende Vorhänge...! *grins*

Im Frost 2

Gestern hatte ich Zeit für einen kleinen Spaziergang im frostigen Nebel... Die eisige, winterliche Stimmung hielt sich bis zum Sonnenuntergang. Weder der Bebel noch der Rauhreif lösten sich über den Tag gänzlich auf, trotzdem sie Sonne schien. Ein herrlicher Tag...

Image Hosted by ImageShack.us

Die Straße, die von der Hauptstraße zu dem uns nächstgelegen Örtchen führt

Heute ist es wieder etwas wärmer... Keine weiße Landschaft, aber die Sonne scheint...! Mehr als solche herrlichen Tage, wettermäßig gesehen, kann man sich ja eigentlich nicht wünschen...?! Wer will da noch behaupten, in Irland sei das Wetter immer schlecht...? (Regen hab' ich schon seit ca. ner Woche nicht gesehen...!)

Image Hosted by ImageShack.us

An dieser Straße gelegen: ein "Fairy Fort", ein "Rath"... (ein altes Ringfort mit erdenem Wall)

Ansonsten waren die letzten Tage entspannt und interessant. Unsere Wwoofer haben uns verlassen - sind wieder ausgeschwirrt in die Welt...! Nun ist es ganz ruhig hier... Aber das tut auch mal gut. Gestern hatten wir eine Reisejournalistin von der britischen "Elle" hier. Keine Ahnung, ob ich denken soll, dass dieser Ort hier das richtige Reiseziel für Elle-Leserinnen ist...? *lach* Aber gut, ich sollte wohl meine Vorurteile ablegen... :))

Image Hosted by ImageShack.us

Lough Arrow, einer unserer nahegelegenen Seen.... Schaut das nicht verwunschen aus....?

Dann war am Freitag Weihnachtsfeier des nord-west-irischen Verbandes für ökologische Ferien, der "Greenbox", oben in Süd-Donegal. Leckeres Essen, Vino und viele nette Leute. Und ich konnte herausfinden, wie viele interessante Ferienziele es hier im Nord-Westen gibt, die ich alle gern mal besuchen würde...! Das werden bestimmt ein paar nette Wochenendausflüge im nächsten Jahr...! *vorfreudig plan*

5
Dez
2008

Im Frost

Ja, es ist schon winterlich hier... So richtig Schnee haben wir zwar - bis auf einige Nieselschneeschauer - nicht, aber trotzdem ist es jeden Morgen weiß... Rauhreif... Glitzernd in der Sonne... Auf den Dächern, Steinen, der Erde, den Bäumen, winterharten Pflanzen, Gräsern... Und Eisblumen an den Fenstern...! Wundervoll...! Eine tolle Zeit, um auf Foto-Safari zu gehen....! :)

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

2
Dez
2008

Mond und Venus

Wow....! Das sah soooo schön aus.... Warum hatte ich nur meine Kamera nicht dabei....? Ich saß im Auto auf dem Weg zurück von einer Bekannten... Bewunderte den Sonnenuntergang und dann den wundervoll rosa-lila, in ein dunkles Blau übergehenden Himmel über den Bricklieve Mountains und den Cairns von Carrowkeel... Da fiel mir plötzlich auf, dass die Mondsichel eine kleine "Ausbeulung" hatte, die sich bei näherem Hinsehen als ein Stern, der quasi direkt an ihr klebte entpuppte... Laaaaangsam, laaaangsam bewegte sich der Stern von der Mondsichel fort, als würde die Mondin sie quasi gebären.... Sie, denn es war die Venus, wie ich heute dann in der Zeitung las... Etwas schräg darüber ein zweiter Stern - Jupiter....! Ein superschönes Himmelsschauspiel...

Tja, warum hatte ich meine Kamera nicht dabei....? Hätte aber auch eh nicht viel gebracht, denn mein Tele funktioniert ja nicht mehr und zudem war es eh nie sonderlich toll... *schnief* Das ist aufjedenfall meine nächste größere Anschaffung, wenn ich mal wieder zu Geld komme....! *lächel* Ich hab aber mal gegoogelt und kann Euch zumindest ein paar Links hier reinsetzen... Wie ich hörte, war es ja leider in Deutschland aufgrund des verhangenen Himmels nicht zu sehen... Oder? Hatte jemand Glück und grad keine Wolke über sich....? Hat jemand Fotos....?

Irish Times ---> Kurzer Bericht darüber, was da am Himmel passierte

East Antrim Astronomical Society ---> Hier gibt es zwei Filmchen sowie viele schöne Fotos, auf denen Ihr in etwa nachvollziehen könnt, wie es für mich aussah...

"Tearbringer" auf Flickr ---> Feines "Close-up"-Privatfoto von der Flickr-Website

Ich war jedenfalls absolut entzückt.....! :))

30
Nov
2008

Die 3 (oder mehr) kleinen Schweinchen

Wir haben hier ja einen "essbaren" Wald, der gerade im letzten und diesen Jahr angelegt wurde - bestehend aus Holunder-, Ebereschen-, Apfel- und anderen Obstbäumen und Haselnusssträuchern. Gestern haben wir gemulcht. Der Nachbar hat uns dafür Stroh gegeben. Unser Rasenschnitt war schon ein bissl zu oll. Sieht lustig aus - überall sind jetzt kleine Strohnester in der Wiese.... haha... Etwas "osterlich"... ;)

Image Hosted by ImageShack.us Image Hosted by ImageShack.us

Aber zurück zum Mulchen und den Schweinchen (wie im Titel angekündigt)... Heute kam ich von der Arbeit und fand die Wiese vor dem Haus verwüstet... Des Nachbarn Schweine haben uns mal wieder einen Besuch abgestattet - was öfters vorkommt (auf dem unteren Bild seht Ihr eine dieser Gelegenheiten, bei der Colum den Besuch mit der Filmkamera dokumentierte) - und haben unseren ganzen feinen Mulch im vorderen Bereich durcheinander geworfen UND die halbe Wiese umgepflügt...

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Gut 1/8 der Wiese hatten sie schon ein anderes Mal vorbereitet... Was uns auf die Idee brachte, die Schweine demnächst zum Pflügen des Ackers, auf dem der Gemüsegarten entstehen soll, einzusetzen... Aber DAS war die falsche Wiese....! Manno....!tztz...

Image Hosted by ImageShack.us

Die Schweine machen wirklich ne super Arbeit, was das Umpflügen angeht... Hier könnt Ihr sehen, wie perfekt sie die Erde freilegen... Na, ich werde dokumentieren, wenn wir die Gemüsegartenaktion angehen... Das kann mal lustig werden... Bleibt nur zu hoffen, dass sie nach der Aktion nicht gefallen an unseren Wiesen finden und NOCH öfter raufkommen... *Augen verdreh*

Image Hosted by ImageShack.us

Ansonsten mochten die Vögel (Buchfinken und Rotkehlchen hauptsächlich, aber auch andere...) den Strohmulch... In Massen puddelten sie heute um die Bäume herum im Stroh... Weiß jemand warum...? Fressen sie das Stroh? Oder fitzeln sie sich da Insekten raus...? Überhaupt waren heute superviele Vögel unterwegs... Mir hüpften und flogen am Morgen z.B. ganz viele Zaunkönige knapp vor dem Auto vorbei... Hat das vielleicht etwas mit dem Frost zu tun...? hmmmm... Über Antworten immer dankbar...! :))

28
Nov
2008

Wie bei Frau Holle...

Image Hosted by ImageShack.us

Ich fand, es sah aus, als würden hier die Schneewölkchen auf der Leine hängen... *lach* Prompt hat's ja dann heut auch etwas geschneerieselt und gefrostet über Nacht... (siehe letzter Beitrag)

Was dat wirklich ist....? Ich habe gestern jeeeeede Menge Wolle ausgewaschen und zum Trocknen aufgehängt... Sonntag will ich meine nächsten Filzversuche machen....! Juch-heeee....! :))

No room with a view

Heute morgen ist uns die Aussicht verloren gegangen... Die Sonne scheint hinter einer dichten, fluffigen Nebelwatte, aber kann sich nicht durchsetzen. Das Dach ist immer noch überfrostet und es nieselt gaaaaanz winzige Schneeflöckchen... Nun, wohl eher gefrorenen Nebel - oder es ist Rauhreif, der in der Luft herumtreibt... Sieht wundervoll aus....! Der Hauskater Boxer machte mit mir einen rutschigen Spaziergang auf dem Dach... Das war ein Spaß...!!! :)

Image Hosted by ImageShack.us

"Wo isse denn bloß, die schöne Aussicht...?"

Image Hosted by ImageShack.us

"Hm... Hätt' ja sein können, dass sie in den Karmin gefallen ist..."

27
Nov
2008

Flowing

Eine "Wave" beginnt bei den 5 Rhythmen mit dem Flowing... Dem Rhythmus der Erde... Heute hatte ich einen sehr erdigen Tag... Die Cairns von Carrowkeel besucht, auf die Hügel geklettert, durch viel Grün, Heidekraut und viel, viel Matsch... (Zum Glück hatte ich Gummistiefel an...) Das Wetter war herrlich! Sonnenschein - fast schon warm... (haha...) Der Wind war eisig dort oben... brrrrr.... Dann begann's zu hageln... Ganz sanft.... So sanften Hagel hab ich noch nie erlebt... Als ich nach Hause kam, ist mir bewusst geworden, wie erdig dieser Ort ist, an dem ich lebe....! Ein Hobbithaus, ja....! Aber auch die anderen Elemente sind mir hier nah... Beim 5-Rhythmen-Tanzen verbinde ich mich wahnsinnig gut mit den Elementen und spüre sie sehr, sehr intensiv... Flowing... Erde... Einer meiner (5) Lieblingsrhythmen... (haha...)

Image Hosted by ImageShack.us

Photo by Bretton
Bearbeitet von Aine

22
Nov
2008

Stillness

Dieses Wochenende habe ich meinen letzten 5-Rhythmen-Workshop der Jahresgruppe, an der ich dieses Jahr teilgenommen habe. "Stillness" ist der Rhythmus, in dem wir uns bewegen werden... Ich bin gespannt und freue mich.... Das Thema passt perfekt zur Jahreszeit - wie bisher alle Workshop-Themen zur jeweiligen Jahreszeit passten... Schade, dass es schon der letzte Teil ist... Sicher werde ich weitertanzen... Nicht nur durch's Leben, sondern auch durch die 5 Rhythmen und durch die Tanzhäuser Irlands... *lächel*

Stille... Innehalten... Den Herzschlag von Mutter Erde hören...


Image Hosted by ImageShack.us
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7318 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development