15
Dez
2006

Meine Tollkirschen

Huiiiiiii....! Eine Ausbeute von ZWEI wunderschönen, schwarzen, glänzenden Tollkirschen habe ich eingefahren...! Die letzte Ernte für dieses Jahr, denk' ich mal....! Meine inzwischen 3 oder 4 Jahre alte Tollkische ist dieses Jahr richtig groß geworden, nachdem ich sie vor den Schnecken gerettet habe, die sie sonst Jahr für Jahr "klein gehalten" haben... Die Bösen... Und prompt hat sie mich auch mit hübschen Blüten und Beeren belohnt...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Neiiin, ich werde keine Flugsalbe daraus herstellen, oder was auch immer man damit so tut....?! *grins* Sie werden den Winter über schön trocken, warm und mollig lagern, um im Frühjahr dann zu kleinen, hübschen Tollkirschenbabies zu gedeihen...! hihi... Ich werde berichten....! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Ps: Meine Alraunen-Drachlein luken auch schon wieder aus der Erde hervor...! Komisch... Immer pünktlich zum Winter....! Ist das normal...?

11
Dez
2006

Runenraunereien

Mich verfolgen die Runen zur Zeit gerade. Es ist verrückt. Eigentlich haben mich die Runen bisher nicht so besonders stark angezogen. Ich fand sie ganz interessant, dachte aber sie wären nichts für mich. Nur einmal hatte ich mich im Zusammenhang mit Meditations- und Trancehaltungen mit ihnen beschäftigt. Das fand ich ganz spannend.

Naja, wie auch immer... In meinem Samhain-Wichtelpäckchen fing es an. Als ich das Päckchen in den Händen hielt und schüttelte und es klapperte, dachte ich gleich "Runen"... Keine Ahnung warum... Schließlich habe ich wie gesagt eigentlich nicht viel mit ihnen zu schaffen.... Als ich dann das Päckchen aufmachte waren wirklich Runen darin. Allerdings nicht als Orakelset sondern nur 3 von meinem Wichtel handbemalte Steine mit Runenzeichen darauf, die er für mich als Samhainorakel gezogen und gedeutet hatte. Mit fiel ein, dass ich auch noch ein Orakelbuch habe, und las darin auch nochmal die Bedeutungen nach. Die Steine liegen seitdem auf meinem Altar.

Dann war ich bei einer Freundin. Bei ihr lag ein Runenkartenset mit Buch von einem meiner Lieblingsautoren (Nigel Pennick) auf dem Tisch. Ich nahm es in die Hand, um es anzuschauen. Sofort sagte sie: "Interessiert Dich das?" Ich: "Ja, schon." Sie: "Dann nimm es mit. Ich schenk's Dir!" *huch* Okay, hab ich's halt mitgenommen... Die Karten sind echt schön und interessant (von Haindl gemalt) und das Buch wirklich gut...! Naja, kein Wunder, bei dem Autor...!

Image Hosted by ImageShack.us

Ings auf dem Türbogen der Davidwache

Naja, dann las ich in einem Buch über Geomantie und die Kraft der Steine und Megalithen - Die Kraft der Steine und Megalithen - Die Energie von Steinen nutzen - Geschichte - Wirkung - Praxis/Leszek Matela - das ich gerade gelesen habe, über Runenhaltungen und kaum nen Tag später wurde ein ewig alter Thread im Forum von der lieben Favonia plötzlich wiederbelebt, den ich mal zum Thema Runen und Trancehaltungen dort reingestellt hatte...

Na, ich werte das doch alles gerade mal als "Zeichen"... Die Runen "raunen" mir scheinbar zu....! Und irgendwie passt das mit den Runenhaltungen auch ganz gut zu den Trancehaltungen, mit denen ich mich ebenfalls gerade beschäftige... Und die Steine passen zu den Erde-Elemente-Monaten....! Wow...! Und da schließt sich schon fast der Kreis....! Genial....! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Davidwache mit Ings auf dem Erker und über den Türen

Am Samstag auf dem Kiez (ich berichtete) raunte mir auch eine Rune zu...! Nein, sogar mehrere...! Aber alle von einer Art...! Lauter Ing-Runen an der Davidwache...! Nach allem, was ich bisher gelesen habe, werden mir die Runenexperten hier bestimmt zustimmen, wenn ich sage: "Durchaus gut gewählt für Lage und Sinn und Zweck des Gebäudes...!?" Oder...?

10
Dez
2006

Morgens um 10 auf'm Kiez

More pics from Hamburg...! Schon gemerkt, dass ich eine neue Blog-Kategorie aufgemacht habe...? "Heimathafen Hamburg" heißt sie... Denn schließlich ist das hier mein Heimathafen... Mal schauen, wohin mich die Wogen noch schaukeln...?! (Mit Sicherheit über Silvester erstmal wieder nach Ireland....!)

Heute war ich mit meinem Patenkind und Familie im Weihnachtsmärchen im St.Pauli-Theater, dem wahrscheinlich schönsten Theater Hamburgs...! "Die Kleine Hexe" gab's...! Hach...! Herrlich...! Man muss ja als Patentante auf die richtige religiöse Erziehung achten...! hehe... *hexenkicher*

So war ich zu diesem Zweck also heute morgen um 10 bereits auf dem Kiez unterwegs, wo ich mich normalerweise - wenn überhaupt - erst in etwa 12 Stunden später rumtreibe...! (Zur Info: Auf dem Kiez befinden sich in Hamburg die besten Kneipen, Bars und Diskos...! Welche...? Versucht's mal mit dem "Komet", der "Washington Bar" oder der "Meanie Bar"...!) - Wie entspannend....! Es war so gut wie nichts los... Ruhige Straßen, kaum Leute, kaum Autos, nur ein paar ganz gesittete Erwachsene mit massenhaft aufgeregten Kindern vor den Theatern und dazu Reinigungskräfte in und vor den Kiezläden... Ganz besinnlich irgendwie...

Image Hosted by ImageShack.us

Die Reeperbahn, menschenleer und irgendwie zum Liebhaben, so ruhig....! Keine Junggesellenaschiedpartys, keine Spelunkenschreier, keine Touristenschwäme... Wow...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Die Davidstraße, mit Blick Richtung Elbe... Diese Straße ist eigentlich echt eine sehr schöne Straße, finde ich... Kopfsteinpflaster und am Ende der Blick auf den Hafen...! Stimmungsvoll...! Dazu viele alte Gebäude... Was will man mehr von einer Straße...?

Und über allem, besonders aber über die nächtlichen Kiezgeschehnisse, wacht die Kiezgöttin...! Jaaaaa...! Wirklich...! Wir haben eine....! Schaut mal hier....! Bis vor ein paar Jahren sah man sie an dieser Hauswand, dem Hinterhaus der Davidwache... Eine richtige Sheela....!

Image Hosted by ImageShack.us

Samuel Mbinglio und Kai Teschner malten diese Kiezgöttin mit der Themenvorgabe "Anbetung und Prostitution" im Jahr 2000. Im Jahr 2001 enstand ein Partnerbild in Windhoek/Namibia, woher Mbinglio, der inzwischen verstorben ist, kam. Leider wurde diese Häuserfassade im Jahr 2004 durch einen Erweiterungsbau der Davidwache verdeckt. Nun erinnert nur noch ein großformatiges Foto an der Häuserwand an die Göttin, die nun eben (wieder) im Verborgenen wirkt...

4
Dez
2006

Der "Alte Schwede" von Övelgönne

So wird er genannt... Unser bekannter, berühmter groooooßer Stein an der Elbe in Övelgönne....! Der Findling, der 1999 bei Elbvertiefungsarbeiten im Flussbett gefunden, unter großem Aufwand herausgehoben und an den Elbstrand gelegt und im Jahr 2000 auf den von der Hamburger Bevölkerung gewählten Namen "Alter Schwede" (aufgrund seiner schwedischen Herkunft und seiner betrachtlichen Größe) getauft wurde. Er hat ein Gewicht von 217 Tonnen und einen Umfang von 19,7 Meter bei einer Höhe von 4,5 Metern. Wirklich und wahrhaftig betrachtlich...! Er zählt damit zu den größten Findlingen Deutschlands...!

Image Hosted by ImageShack.us

Da liegt er im Sand...! Ganz lieb und gutmütig...! Kinder klettern auf ihm herum, Erwachsene sitzen um ihn herum, lehnen sich an ihn, sinnieren, meditieren, feiern Rituale an ihm... Ein starker, wunderbarer Stein...!

Ein Menhir an der Elbe

Gestern bei meinem Adventsspaziergang an der Elbe entdeckte ich in Övelgönne oberhalb des Strandes, aber unterhalb der Häuserreihe einen menhirartigen Stein...! Wieso eigentlich menhirartig...? Es WAR ein Menhir...! Fragt sich nur, aus welcher Zeit und mit welcher Bedeutung...?!

Image Hosted by ImageShack.us

Der Övelgönner Menhir von der Häuserreihe oben aus gesehen... Man sieht deutlich so eine Art Kennzeichnungen in Wellenform. Vielleicht hat jemand daran die Hochwasserstände markiert...? Oder sind es doch irgendwelche spirituellen Symbole...? Geomantische/erdheilerische Zeichen...? Oder ist es einfach nur Verzierung...?

Image Hosted by ImageShack.us

Auch auf der Vorderseite, vom Strand aus gesehen, sieht man Wellenzeichen... Aber, wie auch auf der Häuserseite, auch einen vertikalen Strich... hm... Was könnte das bedeuten...? Oder wirklich nur Kunst...? Reine Dekoration...? Ein Denkmal...? Ein Mahnmal...?

Image Hosted by ImageShack.us

Im Hintergrund sieht man auf diesem Bild den Strand... Einen gutgewählten Platz hat der Stein aufjedenfall....! Aber WER hat ihn aufgebaut...? Ein Steinmetz...? Ein Geomant...? Oder schon einer unserer Ahnen...? Ich habe keine Ahnung... Das Internet spuckt dazu auch keine Infos aus... Vielleicht landet ja mal jemand auf dieser Seite, der mir mehr dazu sagen kann...?

3
Dez
2006

Erster Advent an der Elbe

Hach...! Hamburg ist schon schön...! Oh ja...! *verzückt lächel* Besonders an einem sonnigen, trocknen, leicht windigen Tag an der Elbe, mit einer der liebsten Freundinnen unterwegs, ratschend über dit un dat, Gott und die Welt...! Herrlich war's heute...!

Außerdem habe ich mir selbst ein kleines Vorweihnachtsgeschenk gemacht und mir endlich eine eigene Digitalkamera gegönnt...! Ein einfaches, preisgünstiges Teil, aber schöne Fotos kann man damit machen...! Endlich wieder...! Jippiiiiie...! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Mein allererstes Bild mit der neuen Kamera: Weiden am Elbstrand, Spaziergänger und dicke Pötte im Hintergrund...! Wie besinnlich...! :)

Image Hosted by ImageShack.us

Eine Möwe im Museumshafen... Aufgenommen mit dem unglaublichen 12-fachen Zoom...! Wow...! Wo gibt's denn sowas...?

Image Hosted by ImageShack.us

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...! Ausnahmsweise sind die Lichter hier mal nicht auf dem Tannenbaum, sondern der Tannenbaum auf dem Licht... des Feuerschiffes...! (Das ist sozusagen ein schwimmender Leuchtturm...!)

Ich wünsch' Euch eine schöne Vorweihnachts- und Julzeit...!

20
Nov
2006

Tailtiu

Enter the dark circle of trees
to find the secret shrine
of Tailtiu
Hidden in the trees
She lies
peaceful
powerful
full of wonder
old is Her face
thousands of years
wise Her soul
coming from the
source of all existence
Beautiful she is
wearing beeches
and ashes
like gold
and jewels
around her neck

Aine, 24.06.06

Image Hosted by ImageShack.us

Tailtiu, Co. Meath, Irland,
Juni 2006
Fotografiert von Aine

19
Nov
2006

Erde - Intention - Symbol: Pfeil

Für einen Jahreskreis hab ich mir vorgenommen, ein bissl intensiver auf die Elemente zu fokussieren... Angeregt durch die Elemente-Wochen vor der Visionssuche will ich mir nun etwas mehr Zeit nehmen und jeweils 3 Monate ein Element etwas näher erforschen... Wobei die anderen Elemente natürlich immer "mitspielen" werden... Geht ja garnicht anders und wäre auch zu einseitig...

Jetzt von Samhain bis Imbolc wird's das Element Erde sein, das ich dem Norden zuzuordnen pflege... Somit auch dem Winter... Es läuft etwas schleppend an... Wo anfangen...? Wie anfangen...? Garnicht so einfach... Zuviel Zeit...! Ach, und ich weiß schon, zu Imbolc ist die Zeit plötzlich um, und ich weiß garnicht, wie mir geschah...?! *grins*

Egal... Ich habe mir zur Vorbereitung des - im letzen Beitrag erwähnten - Rituals ein paar Gedanken zur Mitte gemacht, für die ich mich verantwortlich fühlen durfte... Da habe ich mir folgende Gedanken aufgeschrieben, die ich in etwa so, allerdings natürlich frei formuliert, zur Anrufung gesprochen habe...

Erde - Intention - Symbol: Pfeil

Aus dem Norden rufe ich die Qualität der Intention in unseren Kreis... Wie ein Pfeil sollte unsere Intention sein, wenn wir etwas anpacken, ein Ziel angehen wollen... Genau, direkt, pointiert... Aus den Materialien der Erde sind Pfeile gemacht... Aus Holz, Stein oder aus Metall.... Und die Erde ist der Platz, wo WIR unsere Intentionen finden und leben... Wo wir säen, wachsen lassen, ernten... Von einer Aufgabe zur nächsten... Und von einer Lebensphase in die nächste... Kraft der Erde, Kraft der Intention, wir bitten Dich, sei mit uns....!


Ein Anfang, der für mich zur Zeit gut passt... Die Intention überprüfen... Habe ich die richtige, feste, pointierte Intention, um meine Visionen weiter ins Leben zu bringen...? Den Anfang hab' ich... Aber da ist noch so manches Teilziel, das ich mit meiner Pfeilspitze anvisieren will...! Das wird wie der Samen in der Erde über den Winter hin Kraft sammeln, reifen und dann im Frühjahr ans Licht brechen...! Da bin ich zuversichtlich....! Wie gut, dass wir die wärmende, nährende, fürsorgliche Erde haben, um unsere Sämlinge zu versorgen...! *lächel*

Ein paar Stichworte zu mir...

Ich lese... "Undinenzauber", ein Buch mit vielen Geschichten und Gedichten über Nixen, Meerjungfrauen und andere Wasserfrauen...!
Ich trage...meistens Jeans, ärmellose T-Shirts, enganliegende Wolljacken oder Pullis und warme Socken...!
Ich habe... zur Zeit einfach zu viel um die Ohren...!
Ich höre... einfach unwahrscheinlich gern guten, handgemachten Irish Folk, gern in ungewöhnlichen Varianten...!
Ich trinke... immer zu wenig....! *mir hiermit mal wieder vornehme, mehr als 'nen halben Liter - nein, 2 Liter...! - am Tag zu trinken*
Ich esse... immer zu viel...! *lach* Was soll's...?!
Ich stehe... total auf diesen Kerl... Ich sach' nich' auf wen...! *frech grins*
Ich gehe... zur Zeit mit niemanden... *plinker plinker*
Ich lache... gern und viel....! :))
Ich sehe... laut so'ner komischen Online-Bildervergleichmaschine von einer Ahnenforschungs-und Genetikseite aus wie Gregory Peck, Tarkan und Camilla Parker Bowls...! Na, danke...! (Als würden diese 3 sich in irgendeiner Art und Weise ähnlich sehen...) *lol*
Ich mag... am liebsten in Irland durch die Wiesen streifen und große Steine suchen...!
Ich schreibe... wenn ich inspiriert bin Gedichte oder Geschichten, wenn ich nicht inspiriert bin nichtmal E-Mails...!
Ich weiß... schon so einiges....! ;)
Ich möchte... immer noch mehr wissen....!

Bei Yrla gefunden...

17
Nov
2006

Die erste Vision ins Leben bringen...

Ich bin ziemlich aufgeregt.... Morgen werde ich zum ersten Mal ein ganz "offizielles" Übergangsritual leiten... Klar, Jahreskreisrituale zu feiern, ist mir ja inzwischen quasi "in Fleisch und Blut übergegangen", andere Naturrituale oder persönliche kleine Übergangsrituale oder Heilrituale, alles ganz "normal"... Selbst die 4-x-jährlichen Rituale zur Heilung von Mutter Erde, die auch öffentlich stattfinden und in etwas größerem Maßstab gehalten werden... Kein Problem...! Aber dies' hier wird eine ganz neue Erfahrung...! Ein Ritual zur Feier des Abschlusses der sogenannten Wechseljahre für 7 Frauen und circa 30 Gästinnen... huuuuuu... Aaaauuuufregend....! Und sehr, sehr schön....!

Zum Glück mache ich das ja nicht so ganz allein... Wir sind 2 Ritualleiterinnen, dazu noch 4 weitere seit Monaten aktiv an Vorbereitungen und auch an der morgigen Ritualgestaltung und -ausführung beteiligte Frauen, sowie 7 weitere Helferinnen... Wooow...! Nicht schlecht, oder...? :))

Bitte denkt an mich und drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft, dass alle glücklich und zufrieden aus dem Ritual gehen werden und ich selbst ermutigt werde, diesen Weg weiterzugehen... Denn DAS ist schließlich ein Teil meiner VISION....! Rituale - insbesondere Übergangsrituale - zu leiten...! Und das will ich nun auch in Kürze ganz offiziell mit einer Freundin zusammen anbieten...! So MUSS es also morgen alles gut laufen... Und das WIRD es auch....! So sei es...!

Auf geht's....!

Image Hosted by ImageShack.us

16
Nov
2006

Was grad so los ist...

Langweiliger Alltag... Arbeiten, essen, schlafen, arbeiten, essen, schlafen.... Essen und arbeiten etwas mehr als schlafen, wie mir scheint... Najaaaaaa.... Soooo langweilig ist der Alltag dann eiiigentlich auch doch garnicht zur Zeit... Immerhin war ich am Donnerstag vor genau einer Woche auf einem ziiiemlich tollen Konzert von meiner Lieblingssängerin...

Mari Boine...! Bestimmt kennt Ihr sie eh...?! Eine lappländische Sängerin, die die traditionellen Gesänge der Sami auf eine moderne, nennen wir's mal "Cross-Over"-Art interpretiert, aber auch sehr viele eigene Lieder in ähnlichem Stil im Repertoir hat...! Und live ist sie einfach unschlagbar unglaublich wunderbar wundervoll....! Und dieses Konzert war wohl auch das beste von ihr, das ich bis dahin erlebt hatte...! (Mein viertes Mari-Boine-Konzert....)

Am Samstag dann habe ich Karnevalsbeginn gefeiert... In der "Ständigen Vertretung" Kölles hier in Hamburg... Um 11.11 Uhr war Einlass und innerhalb von Sekunden, hatte ich das erste Bierchen in der Hand... Bäääääh... Bier.... Und dann noch am frühen Morgen... Ich bin eigentlich überhaupt keine Biertrinkerin... Aber in Köln (oder der "Ständigen Vertretung"...) gibt's ja quasi im Grunde nix anderes...! Oder...?! Egal... Wie auch immer... War jedenfalls n lustiger Vor- und Nachmittag mit ganz "köllschen" Traditionen: Vielen kleinen Bierchen, äußerst albernen Liedern und nem bissl bütze... *chrchr*

Ja, und sonst...? Sonntag hatte ich den letzten offiziellen Ausbildungstag meiner heilerischen Ausbildung... huuuuuuu.... Nun geht's also erst "richtig" los... Auf eigenen Füßen stehen, selber fliegen, selber machen... Ich bin ein bissl traurig, dass die Gruppentreffen nun vorbei sein sollen... Aber auf der anderen Seite bin ich auch froh und gut gelaunt, und freue mich auf neue Schritte und neue Erfahrungen...! Und die Prüfung und das Abschlussfest stehen eh noch aus... Also, gaanz vorbei isses ja noch nicht... *lächel*

Ach, eine tolle Sache gibt's noch zu berichten... Ich habe vor ein paar Tagen meine erste Anfrage für eine Gürtelrosen-Besprechung bekommen... Jippiiiiiiie....! Ich freu' mich auf dat kleene Gespräch unter "Vier Augen" mit dem Röschen...! hihi... Werde dann berichten, wat wir so beschnackt ha'm...! :))

"Das soll's für heut' gewesen sein...! A guat's Nächtle!"
sagt die Baumkriegerin

5
Nov
2006

Esskastanienzeit

Ich habe vor einiger Zeit eine riiiesige Dose französisches Esskastanienpüree geschenkt bekommen und wusste nicht so recht, was man nun damit anfängt... Ich dachte mir, man müsste damit doch etwas Leckeres backen können...?!

Neulich auf dem - ich wollt' schon sagen Weihnachts- Markt in Nürnberg interviewte ich zu dem Thema bereits einen netten Esskastanienstandverkäufer, der mir als Tipp drei Kochbücher allein und ausschließlich über das Kochen mit Maronen in deie Hand drückte...! Wahnsinn...! Darin fand' ich schon mal ein interessantes und einfaches Rezept für Maronenpralinen... Klingt nicht übel...! Und eben gerade hab' ich mal zu dem Thema gegoogelt und vielversprechende Rezepte für Maronenkekse gefunden...! hmmm... Legga...! Und wie passend, für die Julzeit...?! Ich werde über meine (erhofften) Erfolge mit den Rezepten berichten, wenn ich sie ertestet habe...! :))

Esskastanien erkennt man übrigens an den schmaleren, zackigeren Blättern, an den längeren und weicheren Schalenstacheln und an den langen Blütenstengeln. Die Früchte der Esskastanie sind im Vergleich zu denen der Rosskastanie kleiner und eher herzchenförmig als rund...

Image Hosted by ImageShack.us

Esskastanien am Baum, noch nicht ganz erntereif
Planten un Blomen, Hamburg, September 2006
by Aine


https://www.castanea.info/ (Große Sammlung von Kastanienrezepten)
https://www.maroni.de/ (Informationen, Rezepte, Produkte)

Rote-Beete-Quiche

Das Rezept für meine geliebte und beliebte Rote-Beete-Quiche steht schon lange an...! Nun aber....! Und viel Spaß beim Ausprobieren und Appetit beim Mampfen...!

200 g Mehl nach Wahl (Ich bevorzuge halb helles, z.B. Weizen, und halb Vollkorn, z.B. Dinkel oder auch Vollkorn-Weizen)
80 g Butter
etwas Salz
5 Esslöffel sehr kaltes Wasser

Alles miteinander verkneten und den Teig in eine gefettete Springform drücken. Am Rand circa 2 cm hoch ziehen.

circa 4 - 5 mittelgroße bis große Rote Beeten
ein Bund Schnittlauch
200 ml Saure Sahne, Schmand oder Créme Fraîche nach Belieben
3 Eier
3 EL Sonnenblumenkerne
Salz, Pfeffer
100 g Käse (z.B. Gouda, oder wer's etwas stärker mag, Greyerzer oder Bergkäse...)

Rote Beete einfach roh schälen, in möglichst dünne Scheiben schneiden und in einer eng gelegten Spirale auf dem Teig verteilen, so dass am Ende der Teig ganz bedeckt ist. Schmand, Eier und geraspelten Käse verrühren und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Rote Beete gießen. Dann Sonnenblumenkerne und Schnittlauch darüber streuen.

Alles backen, bis Teig an den Rändern und Eimasse leicht goldbraun sind. Das sind circa 30 Minuten bei 175 - 200°C, beziehungsweise Gas Stufe 4 - 5. Das war's...! Fertig...! hmmmmmmmmm.....! :))

Image Hosted by ImageShack.us

Rote Beete aus dem Garten,
by Aine, Herbst 2006
scherenschnitt

Der Hain der Baumkriegerin

Innere Welten, Irlands Weiten...

I lean my body into the bark of the Goddess Tree until my voice becomes one with Hers tumbling into roots and sky

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

I am the new girl
I loved as much as you will receive carried out right...
Kelley (Gast) - 27. Feb, 07:43
I am the new one
That is a very gߋod tip especially to those fresh to...
Skip To content (Gast) - 13. Jan, 15:00
Just want to say Hi.
I'm now not sure the place you're getting your information,...
Golf Bunker Tips (Gast) - 27. Nov, 20:14
The type of furniture...
Basically, rent control means that the landlord can...
chathamcourtreflections.jimdo.com (Gast) - 14. Aug, 19:37
If there are unpaid expenses...
There may be some different details like deposits,...
ziamohsan.info (Gast) - 2. Aug, 12:49

Bücher, die mir wichtig sind und Bücher, die ich gerade lese:



Sylvia Koch-Weser, Geseko von Lüpke
Vision Quest



Ingeborg Stadelmann
Die Hebammensprechstunde


Sobonfu E. Some
In unserer Mitte


Jeanne Ruland
Willkommen auf der Erde



Frans X. Plooij, Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!

Musik, die mich trägt:

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogstatus

Online seit 7328 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 07:43

Credits


Heimathafen Hamburg
Herzensheimat Irland
Heute hier, morgen dort
Im Jahreskreis
In der Natur Visionen suchen
In Garten, Wald und Flur
Kräuterkreatives
Kreative Gedankenflüsse
Kreatives handgefertigt
Leben - alternativ und spirituell
Rezepte (wild und njamm)
Spiele mit und ohne Feuer
Stöckchen, Aktionen (und co.)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development